Aktueller Inhalt von Michael_Keller

  1. M

    SMS Versand mit SMS77.io - Umstellung auf HTTPs

    Sorry, ich meinte GSM.
  2. M

    SMS Versand mit SMS77.io - Umstellung auf HTTPs

    Hallo zusammen, hier nun die finale Antwort, nachdem ich mit SMS77 und Wago im Kontakt war: "..." leider können wir Ihnen keine Lösung für den Controller 750-881 anbieten. Der Grund ist hierfür das der Controller nur eine TLS Verschlüsslung von TLS1.0 nutzen kann. Höhere...
  3. M

    SMS Versand mit SMS77.io - Umstellung auf HTTPs

    Danke für die Tipps. Bzgl. dem Nutzernamen bin ich der Meinung dass dieser weggefallen ist als das Passwort seitens SMS77 durch einen API Key ersetzt wurde. Seitdem wurde soweit ich mich erinnern kann nur noch dieser und kein Nutzername/Passwort übertragen. Ich habe gerade SMS77 dazu eine Mail...
  4. M

    Controller 750 oder PFC 100 für Hausautomation

    Für die Module kann ich die Bucht oder Kleinanzeigen empfehlen. Man findet dort oft günstige Sachen, muss aber etwas zeit in die Suche investieren. Ich habe auch die SPS selbst und viele Kleinteile (Klemmen etc.) gebraucht gekauft. Da kann man schon viel Geld sparen, ohne auch die Qualität...
  5. M

    SMS Versand mit SMS77.io - Umstellung auf HTTPs

    Also ich denke schon dass es die 881 können sollte. Irgendwo hatte ich gelesen dass es geht, man aber ne neuere FW braucht. Ich musste auch ein FW Update machen um die Bausteine kompilieren zu können. Raspberry Pi und ioBroker ist ne gute Idee, aber halt auch wieder ein ganzes Stück mehr...
  6. M

    SMS Versand mit SMS77.io - Umstellung auf HTTPs

    da hast du Recht, hab das Bild ersetzt. sUser war bisher auch nicht belegt und es hat geklappt per HTTP. Denkst du da muss nun etwas stehen? Ja, ich verwende die WagoLibSms77_03.lib. Hier noch ein Bild der anderen Libs:
  7. M

    Verschicken einer SMS mit Wago Library über SMS77.de funktioniert nicht mehr

    Hallo schmar11, ich hab leider aktuell auch keine lauffähige Version mehr da SMS77 auf HTTPs umgestellt hat. Per HTTP geht es leider nicht mehr. Ich habe gerade einen anderen Thread aufgemacht, vll. kann da jemand helfen... Gruß Michael
  8. M

    SMS Versand mit SMS77.io - Umstellung auf HTTPs

    Hallo Forengemeinde, ich nutze seit einiger Zeit SMS77.io, um in bestimmten Situationen (z.B. Dachfenster offen und Regen, Fehler an der Heizung etc.) SMSen über die Wago 750-881 an mein Handy zu schicken. Bisher hat das per HTTP tadellos funktioniert, die vorgefertigten Bausteine von Wago...
  9. M

    Wago 750-342 Koppler per Modbus an 750-881 anbinden - Nicht unterstützt

    Hallo Tobsucht, danke für deine Antwort. Heißt ich bekomme diesen Koppler über den Modbus Konfigurator nicht ans laufen oder? Gibt es eine Firmwarestand oder eine Version ab der das geht? Oder ist der 750-342 generell falsch dafür? Danke Gruß Michael
  10. M

    Wago 750-342 Koppler per Modbus an 750-881 anbinden - Nicht unterstützt

    Hallo zusammen, ich möchte einen 750-342 Ethernet Koppler an eine 750-881 anbinden. Wago IO Pro Version ist 2.3.9.55, also mit dem ansich tollen Modbus Konfigurator. Leider wird mir foglende Fehlermedlung angezeigt, wenn ich den Koppler verbinden will bzw. das Netz scanne(Bild anbei) Woran...
  11. M

    Verschicken einer SMS mit Wago Library über SMS77.de funktioniert nicht mehr

    Danke für den Hinweis ! Hab's eben auch bei mir geändert.
  12. M

    Analogeingangsklemme 750-451 an 750-342 Koppler konfigurieren

    Hallo zusammen, zuerst einmal danke an alle für die Antworten. Es freut mich dass sogar der Wago Support hier aktiv ist! nach einigen Recherchen habe ich mich nun entschieden statt der 8 Kanal 750-451 Klemme 4 oder 2 Kanal Analogeingangskarten zu verwenden. Da gibt es ja speziell für PT1000...
  13. M

    Analogeingangsklemme 750-451 an 750-342 Koppler konfigurieren

    Hallo Mavorkit, ich habe 5x PT1000 Sensoren zur Raumtemperaturmessung. Theoretisch könnte ich die auch an 2x 4Kanal oder 3x 2Kanal Analogeingangskarten hängen, aber das Problem mit der Konfiguration ist ja vermutlich immer gleich? Oder gibt es eine Karte die von Haus aus für PT1000 konfiguriert...
  14. M

    Analogeingangsklemme 750-451 an 750-342 Koppler konfigurieren

    Hallo Forenteam, ich plane gerade für mein Dachgenschoss einen kleinen Verteilerschrank mit einem Wago 750-342 Buskoppler und einer Analogeingangsklemme für insgesamt 5x PT1000 Sensoren. Kommunikation läuft wohl über Modbus, sofern keiner nen besseren Vorschlag hat. Dazu habe ich ein paar...
  15. M

    Beckhoff Dimmerklemmen KL2751/2761 an Wago 750-881 funktionieren nur teilweise

    Hallo zusammen, ich möchte das Thema nochmal pushen, weil ich wirklich verzweifle. Folgende Situation: Wago 750-881 mit 3 Dimmerklemmen arbeitet fehlerfrei, alle Dimmer laufen. Dann nehme ich ganz hinten eine zusätzliche Dimmerklemme mit in den Bus und ändere die Konfig entsprechend. Steuerung...
Zurück
Oben