Aktueller Inhalt von Michl33

  1. M

    TIA TIA V17 Offset Spalte dauerhaft sichtbar schalten

    Genau sowas habe ich gesucht. Danke vielmals(y) Lg Michl
  2. M

    TIA TIA V17 Offset Spalte dauerhaft sichtbar schalten

    Hallo, ich habe bei mir im TIA V17 das Problem das die Offset Spalte in den Datenbausteinen standardmäßig deaktiviert ist. Diese kann ich zwar sichtbar schalten aber sobald ich ein neues Projekt öffne ist sie wieder deaktiviert. Gibt es in den Einstellungen die Möglichkeit diese immer sichtbar...
  3. M

    TIA WLAN Access Point für Safety Signale

    Also genau das wollen wir vermeiden da sich die Fahrzeuge ja in einem abgesperrten Bereich befinden. Das mit der 1 Sekunde ist so eine Sache. Da habe ich die Info bekommen dass das ok sein soll da unser Zugangskonzept das zu lässt und der Fall das dort jemand eingesperrt wird und Fahrzeuge...
  4. M

    TIA WLAN Access Point für Safety Signale

    Also jetzt gerade tendieren wir zur Lösung mit Flexible F-Link über Iso-On-TCP. Wir haben auch die Accespoints bekommen die beim ersten Kundenprojekt zum Einsatz kommen werden...sind anscheinend von der Firma Aruba. Diese werde ich demnächst einmal ausgiebig testen. Sollte es nicht funktionieren...
  5. M

    TIA WLAN Access Point für Safety Signale

    Hallo, danke einmal für diese ganzen Infos. Genau die Übertragung des Nothalts macht mir eben sorgen. Fahren tun wir mit 1,5m/s und ich habe aktuell keine Ahnung was da als Überwachungszeit zulässig ist. Beim Übertragungsprotokoll wollten wir eigentlich Profinet-RT nutzen und eben die...
  6. M

    TIA WLAN Access Point für Safety Signale

    Hallo, an die Accesspoints von Siemens mit iPCF (Scalance W774) haben wir auch schon gedacht aber haben uns aktuell dagegen entschieden. Soweit ich mich erinnere ist da das Problem das bei aktivierter iPCF Funktion die Datenrate recht stark minimiert wird und wir den Accesspoint nicht nur für...
  7. M

    TIA WLAN Access Point für Safety Signale

    Hallo zusammen, für eine neues Projekt wollen wir Safety Signale zwischen mehreren CPUs über WLAN austauschen. In einem abgesperrten Bereich haben wir mehrere Maschinen und auf jeder von dieser befindet sich eine 1512 F CPU die mit einem W734 Client verbunden ist. Außerhalb des Bereichs...
  8. M

    TIA Array mit verschiedenen Datentypen für SDO übertragung

    Danke schon einmal für eure Hilfe. Werde es einmal mit CASE versuchen:) mfg Michl
  9. M

    TIA Array mit verschiedenen Datentypen für SDO übertragung

    Hi, ja du hast recht der WR_REC läuft asynchron, also wird das mit der Schleife nicht so funktionieren wie ich mir das gedacht habe. Aber das ist ja nicht so schlimm wenn er mehrere Zyklen braucht. Habe mir das mal ganz simpel so vorgestellt: IF NOT #WRREC_Instance.DONE THEN...
  10. M

    TIA Array mit verschiedenen Datentypen für SDO übertragung

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine Interroll Multicontrol Steuerung mittels WRRCE-Baustein über Profinet zu konfigurieren. Das klappt soweit auch ganz gut wenn ich die zu übertragenden Daten einzeln einstelle. Nun ist es so das ich eine Konfiguration der Daten vordefinieren möchte und...
Zurück
Oben