Aktueller Inhalt von Milo_M

  1. Milo_M

    AWL: Bedingt Laden? (Alle Meldetexte im OP Quittieren)

    meldungen quittieren mit quittiervariable in sps hallo... ich schreibe einfach eine (-1) in das doppelwort der quittierbits wenn die quittierung erfolgen soll. funktioniert wunderbar... oder hat das irgendwelche nachteile? sonnige grüsse aus der schönen schweiz... Milo
  2. Milo_M

    Siemens Cetrtified Programmer - Suche Muster Prüfung

    hallo... geh mal auf die seite www.spshaus.ch dort findest du glaube ich unter dem punkt des PRO3 kurses einige tips, was die prüfung so umfassen könnte... grüsse aus der schweiz... p.s. falls du die prüfung dann gemacht hast, lass mich auch wissen, was da so gefragt wird...:ROFLMAO: Milo...
  3. Milo_M

    S5 / Zählerstände in DB mit EEPROM

    ausfall auswerten... hallo... also, die auswertung mit dem ob ist keinesfalls mein problem... ich denke eher, dass unser bedienpersonal ein problem hat. manchmal sind einfach die sprachkentnisse schuld daran... wenn dann irgendwo ein schild mit der aufschrift: "bitte nicht ausschalten...
  4. Milo_M

    S5 / Zählerstände in DB mit EEPROM

    batterieausfall erkennen habe gerade gelesen, dass es bei der s5 100u den OB34 für diese funktion gibt... ;) Milo
  5. Milo_M

    S5 / Zählerstände in DB mit EEPROM

    Eeprom danke für die bsherigen meinungen... es handelt sich um ein EEPROM, also löschbar ohne uv licht... ich habe das handbuch schon beachtet, was dort steht, verstehe ich auch, es geht mir aber um den richtigen ablauf an der maschine, um nicht irgendwelche zählerstände zu verlieren...
  6. Milo_M

    S5 / Zählerstände in DB mit EEPROM

    hallo miteinander... ich hätte wider mal eine frage, was die s5 welt betrifft. es geht um eine cpu 103 der baureihe 100u... bei uns sind noch sehr viele steuerungen dieses typs im einsatz, meistens mit einem gesteckten eeprom, damit man keine pufferbatterien braucht. einzelne steuerungen...
  7. Milo_M

    Jetter und Profibus

    profibus und jetter hallo... ich kommuniziere mit einer jetter steuerung über profibus... eingesetzt habe ich folgendes modul: http://www.jetter.de/310.0.html?&L=4 die kommunikation ist sehr simpel zu projektieren, ähnlich die eines DP-DP kopplers... meine steuerung ist eine simatic...
  8. Milo_M

    frage zu symbolik bei step 5

    hallo miteinenader... ich hatte bisher keine zeit mehr, mich mit diesem problem zu befassen, desshalb kamen keine reaktionen mehr von mir... nun habe ich die datei neu übersetzt, wie hadi beschrieben hat und es funktioniert wieder... vielen dank... gruss aus der schweiz... Milo
  9. Milo_M

    frage zu symbolik bei step 5

    hallo HaDi... also... ich arbeite mit einem siemens field pg und der letzten "aktuellen" step5 version... kann jetzt nicht gerade nachschauen, welche nummer die hat, glaube 7.23, ist das möglich? des weiteren arbeite ich nicht mit disketten, sondern die projekte sind und waren stehts unter...
  10. Milo_M

    frage zu symbolik bei step 5

    hallo kai... danke für den link... der fehler der bei mir auftaucht heisst lediglich "diskettenfehler" keine weiteren bezeichnungen oder dergleichen... ich denke das ist sonst irgend ein problem... danke und gruss... Milo...
  11. Milo_M

    frage zu symbolik bei step 5

    hallo miteinander... ich habe eine frage bezüglich der symbolik bei step 5 beim einstellen der symbolik erscheint eine meldung mit dem text "diskettenfehler". kann mir jemand einen tip geben, wie ich diesen fehler wieder wegbekomme? an der symbolik wurde nichts geändert und sie kann in der...
  12. Milo_M

    array's bis 6 dimensionen...

    hallo alle zusammen... ich habe schön öfters was von array's gehört, welche 2, 3 und sogar 6 dimensional sind... für was kann mann solche array's gebrauchen und was ist die genaue definition der einzelnen array's? (ich arbeite mit STEP7) also, verwendungsmöglichkeit für array 2d, 3d usw...
  13. Milo_M

    BDC Wandlungsfehler

    hallo Rainer... sicherlich, recht hast du... dann würde natürlich auch die SF led nicht mehr blinken wenn der fehler auftritt... :-D gruss... Milo
  14. Milo_M

    BDC Wandlungsfehler

    Sfc46 hier der code, welcher im OB121 stehen muss und alles wird gut... :D L OB121_SW_FLT L B#16#21 ==I SPB NOST CALL SFC46 NOST: NOP 0 gruss aus der schweiz und schönes weekend
  15. Milo_M

    Tresorbeispiel S7

    kombinations überprüfung am schluss ich würde bei der schrittkette bleiben... parallel zur abfrage der richtigen taste würde ich mir einen hilfsmerker setzen, welcher mir auskunft darüber gibt, ob eine falsche taste gedrückt wurde. in so einem fall würde der hilfsmerker zurückgesetzt werden...
Zurück
Oben