Aktueller Inhalt von Mispe

  1. M

    Sprünge usw

    kein fehler zu sehen ... Die frage ist nur, was eigentlich passieren soll. Das kann man dem code nicht entnehmen.
  2. M

    Warnhinweis zur IM153-4

    Das Problem ist von Siemens auch schon behoben worden. Siehe: http://support.automation.siemens.com/WW/news/de/26331274?Datakey=27045209 Die Betroffenen IM153-4 sollten demnach dringend mit der neuen Firmeware abgedatet werden. Gruß
  3. M

    Zeiten bei Sprungmarken

    Hallo, Damit ein Timer anlaufen kann, muss diese am Eingang eine positive flanke bekommen, das ist bei Sprunganweisungen aber nicht der Fall. Versuche es doch einfach ohne sprunganweisungen: L #Solltemp L #Isttemp >I = #Hilfsmerker UN #Hilfsmerker L #Zeitwert SE #Zeit1...
  4. M

    Zeitplan

    Sofern die Uhr in der CPU nicht verwendet wird, braucht man die Uhrzeit dort auch nicht auf die Sommer- / Winterzeit anpassen. Die CPU passt diese auch nicht automatisch an. Ansonsten ist sicher ein Timer in Verbindung mit einem Zähler die einfachere Variante. gruß Michael
  5. M

    AI => DI in mehreren Umbauphasen

    sofern dein Controller-Fuzzi eine Digitale Eingangskarte spendiert, würde ich diese an der SPS einfach anhängen. Dazu das Programm entsprechend anpassen: 1.) Neustrukt. der Anzeige auf dem TP270 wie du das im Punkt 4 beschrieben hast. 2.) Das zur Zeit kommende Anloge Signal in ein...
Zurück
Oben