Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe es grade mal ausprobiert mit deiner Anweisung. Leider funktioniert es nicht wenn ich in meinem Zeiger die Bytes 6-9 direkt mit dem Pointer P#L 0.0 beschreibe.
Wenn ich mir das online ansehe schreibt er mir dabei auch 86000000 in meinen Any-Zeiger wobei die 86 wieder für den aktuellen...
Es wurde überhaupt nicht´s kopiert mit meinem Pointer aus dem Beitrag oben. Das lag aber daran dass ich LinusAM4V schon erklärt hat den L-Stack vom SFC20 kopiert hätte bei dem Speicherbereich B#16#86. Mit B#16#87 geht es dann wunderbar. Auf die Idee den Speicherbereich direkt als P#L 0.0 mit...
Hallo Linus,
ich war grade am schreiben dass es mit B#16#87 funktioniert aber ich nicht weiß warum :).
Vielen Dank für die Erklärung! Es ist Alles logisch wenn man´s kapiert hat.
Gruss!
Ich habe noch eine Frage die sicher aber schnell klären dürfte :).
Wenn ich an meinen SFC20 den Zeiger
P#L0.0 BYTE 26
schreibe funktioniert alles wunderbar.
Was mache ich falsch wenn ich mir den Zeiger so zusammenbaue
LAR1 P##Zeiger
L B#16#10
T B [AR1,P#0.0]...
Hallo,
ich habe an einer IN_OUT Schnittstelle eins FB (multiinstanz) ein UDT den ich im Baustein natürlich direkt beschreiben/lesen kann. Wenn ich in dem UDT allerdings ein Datentyp benutze der länger als 4 Byte ist oder einen STRING, funktioniert das ja nicht mehr weil die IN_OUT Schnittstelle...