Aktueller Inhalt von Moboso

  1. M

    Fehler im Netzwerk

    Ok ich werds mir gleich mal anschaun, danke für die Antworten
  2. M

    Fehler im Netzwerk

    U "Aufruf_Automatik" SPBN M010 FP M 50.1 = "Start" L 3 T "Betriebsart" L 20 T "Drehzahl_MDI" L 20 T "Geschw_MDI_Antrieb1" L 20 T "Geschw_MDI_Antrieb2" L 20 T...
  3. M

    Fehler im Netzwerk

    Hi Leute ich habe eine Frage bezüglich AWL. Bei meinem Vorhaben habe ich versucht verschiedene Positionen aus einem DB auszulesen, das hat auch geklappt , jetzt würde ich gern mehrere Positionen anfahrne und wollte dies mit einer Schrittkette lösen. Irgendwo ist aber der Wurm drin, da er immer...
  4. M

    Umwandeln

    Ah verstehe , das muss ich jetzt mal versuchen. Wie kommt man auf so Sachen, hattet ihr alle mal das selbe Problem ?
  5. M

    Umwandeln

    Ahso, jetzt weiss ich wie ihr das meint. Aber wenn ich Dint nach BCD wandle dann gibt er am Ausgang ein DWORD aus. Doch mein BCD nach Int verlangt am Eingang ein WORD.
  6. M

    Umwandeln

    wie geschrieben habe ich alle Glieder gefunden , nur wie ich es realisieren kann , damit ich das Ganze rückwärts funktioniert versteh ich nicht Aus Double Integer nach Integer :(
  7. M

    Umwandeln

    das hab ich gemacht , aber das versteh ich nicht :/ ... kann mir vllt jemand auf die Sprünge helfen
  8. M

    Umwandeln

    Also das I_DI und DI_R hat einwandfrei geklappt , aber wo findet man einen R_DI und ein DI_I .... um alles wieder zurück zu wandeln ? Irgendwie versteh ich das nicht :(
  9. M

    Umwandeln

    ah ok , hab gedacht , das es ein Glied gibt mit dem ich alles machen kann :)
  10. M

    Umwandeln

    wie gesagt, kann man das auch in FUP machen ?^^
  11. M

    Umwandeln

    Hallo Leute , kann mir vielleicht jemand sagen wie ich in FUP Daten einens MWs in REAL Zahlen umwandeln kann und umgekehrt ? Was muss man da denn beachten ? Lg
  12. M

    Ausgang schalten

    Ok das Ganze soll nun mit 3 Linearachsen gemacht werden. Sobald alle 3 Achsen die ausgewählte Position erreicht haben, soll nun der Saugfuß anziehen und solange ansaugen bis die nächste Position angefahren ist. Ich hab das mal mit einem Vergleicher versucht, aber irgendwie komm ich zu keinem...
  13. M

    Ausgang schalten

    Huhu, vllt weiss einer ne schnelle Lösung :). Ich habe eine Linearachse mit einer Pumpe dran, wenn ich einen Sollwert vorgebe und diesen erreiche, wird Soll- und Istwert verglichen und danach der Ausgang geschaltet,die Pumpe saugt an. Jetzt zu meinem Problem. Der Ausgang soll solange...
  14. M

    Fehlermeldung

    hehe , nun hab ich den Fehler gefunden , hab die wurzel aus eine negativen Zahl gezogen :) gar nicht bemerkt in dieser ganzen Rechnung danke nochmal
  15. M

    Fehlermeldung

    ok , danke euch
Zurück
Oben