Aktueller Inhalt von MoD1985

  1. M

    Probleme bei Einrichung der Kommunikation von 2 S7300-CPU über Ethernet

    Unglaublich.... Wenn mans richtig macht funktioniert es auch ;-) So ein erfolgserlebnis am Ostersonntag ist doch was gutes :-D 2 x S7-400 nochmals mit PUT/GET (SFB) programmmiert -> Geht 2 x S7-300 mit PUT/GET (SFB) programmiert -> Geht 1 x S7-300 / 1 x ET200s mit PUT/GET programmiert -> Geht...
  2. M

    Probleme bei Einrichung der Kommunikation von 2 S7300-CPU über Ethernet

    Also der Status Ausgang gibt "1" aus... Laut der Hilfe ist es also ein Kommunikationsproblem.... Ich habe erst gedacht, du willst mich auf die Schippe nehmen aber nachdem ich weitergelesen habe wurde mir es dann klar... Dann wird mir auch so einiges klar.... Wenn es wirklich so ist, dass...
  3. M

    Probleme bei Einrichung der Kommunikation von 2 S7300-CPU über Ethernet

    ??? FB14/15 sind doch PUT und GET aber mein Favorit war wie gesagt BSend und BRcv FB12/13 wie auch in dem Programm zu sehen.... PUT und GET hatte ich aus ausprobiert mit diesem Beispiel Programm direkt von Siemens: Siemens Industry Online Support - Automation Service, Automation Support...
  4. M

    Probleme bei Einrichung der Kommunikation von 2 S7300-CPU über Ethernet

    Hallo zusammen, Ich habe ein Problem bei der Projektierung der Verbindung zwischen 2 CPUs welches ich seid einigen Tagen nicht gelöst bekomme. Ich möchte eine Verbindung aufbauen zwichen 2 CPUs um Daten auszutauschen. Da es 2 voneinander unabhängige Stationen sein sollen habe ich mich für 2...
  5. M

    WinCC + Step7 + PLCSIM

    Wenn man neben der Arbeit studiert und sich somit neben der alltäglichen Arbeit auf Prüfungen vorbereiten und die Projektarbeit anfertigen muss, ist man immer zuerst auf der suche nach den einfachsten, effektivsten Möglichkeiten sich ins sowas einzuarbeiten ;-) Mein Dozent sagte was von 15-20...
  6. M

    WinCC + Step7 + PLCSIM

    Ja Getting started von WinCC kenne ich, dann werde ich auch mal nach den von Step7 und PLCSIM gucken. Ich habe aber gehofft, dass es auch andere gute Anleitungen gibt ;-) , weil die von Siemens sind eben immer so 200-300 Seiten lang! Step7 und PLCSIM haben wir in der Schule behandelt, aber in...
  7. M

    WinCC + Step7 + PLCSIM

    Hallo zusammen, ich bin mittlerweile am verzweifeln und benötige dringend des berühmte "Klick"...:idea: Im Rahmen einer Projektarbeit zu meinem staatlichen Techniker möchte ich eine Anlage (Engergiemanagement) planen welche mit Step7 programmiert ist und über eine Visualisierung mit WinCC...
  8. M

    WinCC Trail Version Download (DVD) und am besten noch Powerrate

    Hallo zusammen, für die Projektarbeit zu meinen staatlich geprüften Techniker benötige ich unter anderem WinCC.... Da mir die 30 Tage Trial-Version reichen würden, habe ich, wie immer so schön empfohlen wird, den Vertrieb angeschrieben und da nach den 30 Tage Trial-Versionen von WinCC und...
  9. M

    Step7 Daten Visualisieren mit Visual Studio?? über OPC??

    Sehr gut. ...Danke.... Das werde ich mir die Tage mal ansehen was ihr mir da so vorgeschlagen habt und bei bedarf bekomme ich hier ja anscheinend sehr gute schnelle Hilfe ......:-)
  10. M

    Step7 Daten Visualisieren mit Visual Studio?? über OPC??

    Vorweg: Ich bin relativ neu hier und mache gerade meinen staatlich geprüften Techniker (Kommunikations und Informationstechnik)... Nun bin ich in dem letzten Zügen (7. von 7 Semestern) und bereite gerade mein Abschlussprojekt vor.... Daher bitte nicht wild auf mich einschlagen wenn ich dumme...
  11. M

    WinCC flexible 2008 - DVD

    Hallo zusammen, möchte mir WinCC flexible 2008 zulegen weil ich eine Visualisierung für Step7 für meine Technikerschule benötige..... Gibt es nun eigentlich einen nun Download oder wie kann ich Kostenlos an eine Demo/trial version kommen?
Zurück
Oben