Aktueller Inhalt von Moersche

  1. M

    TIA lokaler Zugriff auf Webserver, Kabellos per Richtfunk

    Hallo zusammen, wir haben eine ältere Anlage mit einer S7-1214C (6ES7 214-1HG31-0XB0) und einem HMI KTP600 Basic PN. Das ganze ist noch in TIA V11 projektiert. Jetzt möchte/muss der Kunde einen analogen Wert aus der Steuerung an einem 300m entfernten Ort anzeigen. Internetzugang ist keiner...
  2. M

    G120X-Umrichter über SINA SPEED ansteuern

    Hallo @BrascoC , hats Du hier eine Lösung gefunden? Habe genau das gleiche Problem...
  3. M

    TIA PNPN-Koppler wird nicht gefunden

    Hab es nun nochmal in der Reihenfolge gemacht, wie von Peter beschrieben. Schwupps... schon ist er da. :-) Nun kommen nur noch die Fehler zum Datenausfall an. CPU-Diagnose: -> Fehler: I/O-Datenausfall in Hardwarekomponente PNPN_ / Transferbereich_1 und dies zu...
  4. M

    TIA PNPN-Koppler wird nicht gefunden

    ok, ich werde das heut auf Baustelle nochmal testen und alle angesprochen Punkte prüfen. Zur X2-Seite hatte ich bis dato noch nix übertragen. Wenn alle Diagnosen abgewählt sind, hatte ich gehofft da keine Fehler zu haben. Werde ich dann mal machen. -Ansonsten hatte ich zuerst Gerätenamen...
  5. M

    TIA PNPN-Koppler wird nicht gefunden

    Hallo, ich verzweifel hier gerade an der Konfiguration eines PN-Kopplers. (TIA V18) Dieser soll eingesetzt werden, um Daten mit einer Fremdanlage zu tauschen. Unsere Anlage an X1, die andere später an X2. (diese wird auch später erst konfiguriert) Ich ziehe diesen also aus dem Hardwarekatalog...
  6. M

    WinCC Unified WINCC Unified Skript Objekt Eigenschaften

    Erstmal vielen Dank an alle! Ich habe jetzt 2 Varianten getestet. Die Variante "Ausdrücke" bringts. Das hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Habe jetzt mal beide Varianten als Screenshot drin. per Skript hat es keine Farbänderung gegeben, da muss noch irgendwo ein Fehler sein. vermutlich...
  7. M

    WinCC Unified WINCC Unified Skript Objekt Eigenschaften

    Das Bild hilft mir auf jeden Fall zum besseren Verständnis, auch für andere Eigenschaften. Vielen Dank.
  8. M

    WinCC Unified WINCC Unified Skript Objekt Eigenschaften

    Hallo, um z.Bsp. die Hintergrundfarbe eines Objekts, in Abhängigkeit von 2 Boolschen Variablen zu ändern, habe ich normalerweise in der SPS eine Variable dafür erstellt. Kann man dies im Unified über das Skripten erledigen? Wie würde das aussehen? viele Grüße, Moersche
  9. M

    WinCC Unified Benutzerverwaltung Unified V18

    Genau das war die Ursache. Vielen Dank an alle!
  10. M

    WinCC Unified eigene Rollen und Rechte erstellen

    Habe heute hier im Forum dieselbe Frage gestellt. Von daher, wäre das wirklich klasse, wenn es die Lösung ist. Wird morgen getestet..
  11. M

    WinCC Unified Benutzerverwaltung Unified V18

    Kannst grad nicht prüfen, aber wenn man sich anmeldet an der Benutzer Verwaltung funktioniert alles.
  12. M

    WinCC Unified Benutzerverwaltung Unified V18

    Hallo, bin hier gerade bei der Benutzerverwaltung am verzweifeln... Ich habe ein doch mittlerweile größeres Projekt erstellt, mit einer 1500erCPU und einem MTP1500 Comfort. Bei Projektbeginn war die Benutzerverwaltung noch kein Thema, da ja bei einem MTP kein Zwang zum Benutzer anlegen...
  13. M

    TIA KSB Pumpdrive 2 Sollwertvorgabe via Profinet

    @MFreiberger , alles klar. Hatte sowas schon vermutet. Vielen Dank
  14. M

    TIA KSB Pumpdrive 2 Sollwertvorgabe via Profinet

    Hallo @uweschwarz , hast Du eine Lösung zu der Thematik gefunden?
  15. M

    TIA PLCSIM V18, Eingänge setzen nicht möglich

    vergesst es.. Der "Start"-Button unterhalb der SIM-Tabelle war es. "peinlich"...🤦‍♂️
Zurück
Oben