Aktueller Inhalt von Mogato

  1. M

    S5 Temperatur Regler IP244

    Guten Tag, ich müsste eine S5-Baugruppe durch eine S7-Baugruppe ersetzen. Dies sollte größten Teils kein Problem sein. Jedoch bin ich bei 2 Baugruppen skeptisch und habe dazu Fragen. Baugruppe 1: S5 Temperatur Regler IP244 (6ES5 244-3AA21) Bei einer S7 würde diese Baugruppe wegfallen. Ich...
  2. M

    ET200S IM151-1 Übertragungsrate zu klein

    Zykluszeit sind 10ms, hatte mir da auch eine geringere erhofft. Den Encoder lese ich über Profibus aus, laut Leistungsschild wird mit 12 Mbit betrieben, ob die volle Funktion bei niedrigerer Übertragungsrate gegeben ist, weiß ich halt nicht. Deswegen die gewünschten 12 Mbit. Aber seit dem ich...
  3. M

    ET200S IM151-1 Übertragungsrate zu klein

    Klingt schon interessant. Nur habe ich da noch keine Erfahrungen gesammelt. Habe mal versucht mich da reinzulesen. Leider steht mir nur bei den ET200S-AIs (weil High-Speed) diese Option zur Verfügung. Die IMs und AOs sind Standartbaugruppen. Ist diese Taktsynchronisation dann überhaupt möglich...
  4. M

    ET200S IM151-1 Übertragungsrate zu klein

    Hallo, erstmal danke für die Antworten. Es war tatsächlich der erste Endwiderstand der in der Buskette nicht aktiviert war :) Die 12 M-Bit stehen halt bei den Wegmessstäben auf dem Leistungsschild. Die wollte ich auch nutzen. Zum anderen wird mein ob35 alle 5 ms aufgerufen und berechnet mir für...
  5. M

    ET200S IM151-1 Übertragungsrate zu klein

    Hallo, ich habe eine Maschine mit dezentralem Profibus-Aufbau von 4 ET200S-Stationen (IM 151-1) und 4 TR-Wegmessstäben (Encoder). Als CPU dient der Box-PC IPC427 mit WINAC-RTX. Problem ist nun die Übertragungsrate. Laut Beschreibung kann ich das IM 151-1 mit 12Mbit betreiben. Die brauch ich...
  6. M

    Migration von S5 nach S7

    Ok, wenn nicht nur die CPU gewechselt wird und die Hardware komplett erneuert wird. Muss mans schon fast neuschreiben. Geht halt nich genau hervor, was man hier außer konvertieren machen möchte.
  7. M

    Migration von S5 nach S7

    Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade die Zeit beim neu programmieren fehlt. Zum Teil sind ja auch schon Reglerkarten, Rampen etc. auf die Maschine eingestellt. Der Vorteil beim Hochkonvertieren auf Step 7 ist halt, du hast in 5 Min 80% des Programms fertig, die Zeit holste nimmer...
  8. M

    Positionsregelung über Proportionalventil

    Mit Pressenschwert meine ich Oberstempel, Stößel etc. Es ist halt 6 Meter breit, deswegen fand ich die anderen genannten nicht passend :) Unterhalb des Schwerts wird eine Form befestigt, die Metallplatten verformt. Also ich muss das Metall in die Form drücken. Ich hab mich mal ein bissel durch...
  9. M

    Positionsregelung über Proportionalventil

    Hallo, ich bräuchte Eure Hilfe. Es handelt sich bei meiner Aufgabe um eine hydraulische Presse, die über 2 Zylinder ein Pressenschwert hoch und runter bewegt. Genauer, ich muss über 2 Proportionalventile (Nennvolumenstrom 75l/min) das Schwert exakt auf eine vorgegebene Position regeln. Nach...
  10. M

    Cybelec PC80/800/900

    Hallo, wir haben eine Abkantpresse in unserer Halle stehen, die ziehmlich oft Störungen hat. Wenn Probleme auftreten muss halt immer für viel Geld ein Techniker kommen, der eigendlich nur immer was an den Parametern im Operator Panel ändert. Das Panel ist von Cybelec und nennt sich DNC 800...
  11. M

    Daten auslesen Winkelcodierer(uralt)

    Danke, diese Beschreibung hat gefehlt. Auf Deutsch hab ich sie jetzt leider nicht gefunden. Wenn ich es aber richtig verstanden habe, muss ich die "Dekaden" auf 0 stellen, Ausnahme Dekade 3 und 4, dann einen Preset durchführen und anschließend kann ich die Position ändern und an den Do`s in...
  12. M

    Daten auslesen Winkelcodierer(uralt)

    Hallo, ich habe eine Frage und wäre froh. wenn mir einer weiterhelfen könnte. Es handelt sich um einen Winkelcodierer (Typ AE-100-M, Hersteller T+R). Ich würde diesen gerne auf Funktion testen, besser gesagt: schauen, ob er noch funktioniert. Es handelt sich um eine parallele Schnittstelle...
  13. M

    WinCC flexible auf PC477 installieren?

    Habs geschafft und das schon um halb 4 :D Nach endlosen Versuchen Speicherplatz zu schaffen, hab ich schließlich mit dem Programm Cleanup geschafft. Gab direkt mal 100 Mb mehr. Somit konnte ich flex Rt ohne Probleme installieren und anschließend das Projekt öffnen. Vielen Dank für eure Hilfe...
  14. M

    WinCC flexible auf PC477 installieren?

    Das Betriebsystem ist Windows XP Embedded Version 2002 mit SP2 Wincc flex RT habe ich jetzt installiert. Obs richtig installiert weiß ich leider nicht, da dass Problem mit dem Speicherplatz noch vorhanden sein könnte. Der Runtime Loader funktioniert weil die Daten von meinem PG zum OP...
  15. M

    WinCC flexible auf PC477 installieren?

    Hallo JesperMP, erstmal Danke für deine Antwort. Ich bin jetzt mittlerweile soweit, dass ich sogar von meinem Laptop aus das Projekt zum OP transferieren kann. Neustes und bis jetzt schwerstes Problem ist, dass WinCC flex RT nicht auf meinem PC 477 läufft... Probleme: -Ich habe Probleme mit...
Zurück
Oben