Aktueller Inhalt von mr_spooner

  1. M

    Baustein mit SCL programmieren

    Perfekto, danke schön:)
  2. M

    Baustein mit SCL programmieren

    So das wäre es. Muss erweiterbar sein, da noch weitere ASen dazukommen. Aber wenn ich das mit den 2 hinbekommen hätte wäre das weitere ja dank KOPIEREN kein Problem. Leider haperte es daran schon:rolleyes: Wäre echt dankbar wenn mir einer nen goldenen Hinweis geben könnte.
  3. M

    Baustein mit SCL programmieren

    TYPE UDT_STAT_ID STRUCT Stat_Ablage_T100 : STRING[19] := 'T100_101'; //Station Ablage AS T100 Stat_Start_T100 : STRING[19] := 'T100_102'...
  4. M

    Baustein mit SCL programmieren

    So habs heute probiert und soweit funktioniert das eigentlich super. Jetzt habe nich nur noch das Problem wenn ich eine weitere AS dazubauen will, d.h. weitere 3 "Ort-IDS" im UDT und 2 Ausgänge, überschreibt er mir beim 2. Scanvorgang, wenn da eine Ort-ID der anderen AS gescannt wird, Q_Scan1...
  5. M

    Baustein mit SCL programmieren

    Erstmal vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe! So zum Thema. Der Scanner ist ein Handscanner den ein Anlagenbediener betätigt. Ja, der 2. Scan wird hinter den 1. gehängt, sobald der 1. Scan eine Orts-ID ist. Die Orts-IDs sind bekannt. Nachdem der 1. Scanvorgang erfolgt ist und OK ist...
  6. M

    Baustein mit SCL programmieren

    Erstmal hallo an alle. Ich bin in der Programmierung mit SCL so neu wie hier in dem Forum ;-). Ich hoffe ich bin hier richtig und vielleicht kann mir jemand helfen. Ich will einen Baustein mit SCL programmieren, der 2 ID`s scannt und mir einmal die 2 ID`s zusammensetzt und ausgibt und dann mir...
Zurück
Oben