Aktueller Inhalt von mrtommyt

  1. M

    WinCC Unified Parametersatztypen und Editiervariable

    Hallo, ich habe das Problem auch hier mal reingestellt: Sieportal Bin da jetzt weiter gekommen, aber nicht nach meinem Plan :( Udt‘s gehen bei der Editiervariabel nicht…muss also alles umschmeißen 🤬, aber erst nach meinem Urlaub Beste Grüße
  2. M

    WinCC Unified Unified Rezeptur Exportieren

    ich werd mal das OS updaten...hab irgendwo gelesen, das es damit auch Probleme gab
  3. M

    WinCC Unified Unified Rezeptur Exportieren

    @Max2.0 so hatte ich mir das inzwischen auch hingebastelt ;) , thx allerdings funktioniert der Import auch so nicht :(
  4. M

    WinCC Unified Unified Rezeptur Exportieren

    Hallo, das sieht gut aus, ich war Windows gewohnt und suchte das Laufwerk;) Jetzt habe ich versucht etwas zu exportieren, was mir auch gelang...allerdings nur den angewählten Parametersatz. Eine Abwahl ist anscheinend nicht möglich, so dass nur ein Parametersatz exportiert wird. Anschließend...
  5. M

    WinCC Unified Unified Rezeptur Exportieren

    Hallo, ich kämüfe gerade mit dem Thema Unified und Rezeptur. Jetzt wollte ich die Rezepturen über den Export-Button des Controls wegshreiben und kann leider nur interne Pfade anwählen. Auf X61 habe ich einen USB-Stick, komme aber leider nicht auf diesen. Muss ich hier spezielle Einstellungen...
  6. M

    WinCC Unified Parametersatztypen und Editiervariable

    Hallo, ich bin langsam am verzweifeln... Ich versuche ohne das Parameterfenster Rezepturen zu benutzen. Laut Siemens wird dazu eine Editiervariable benötigt, welche die gleiche Strucktur wie meine Rezepturvariable aufweist, jedoch intern und Sitzungslokal ist. Jetzt habe ich versucht meine...
  7. M

    WinCC Unified Fehlerliste Alarmlogging

    @sirbarny das passt fast, ich muss gestehen dass ich das nicht gefunden habe. Anscheinend ist auch dort die Meldung nicht drin, leider habe ich aktuell nicht die komplette Fehlernummer, nur 5368.... Funktioniert hat dies schon mal...
  8. M

    WinCC Unified Fehlerliste Alarmlogging

    Hallo, gibt es irgendwo ein Dokument wo die internen Fehlermeldungen des Alarmlogging beschrieben sind? habe ein UnifiedComfort Panel mit TIA V19 und bekomme folgende Fehlermeldung: Computer1 (ucp...): Host1:AlarmLogging: Archiv (DefaultStorage) ist beschädigt dann kommt noch Manager...
  9. M

    WinCC Unified browser Netzwerkschnittstelle

    Hallo, ich versuche gerade mit einem MTP2200 über den Browser (WinCC) eine Webseite aufzurufen, welche auf der zweiten Netzwerkschnittstelle hängt. Leider zeigt mir der Browser an, dass er diese nicht erreichen kann. Öffne ich auf dem ControlPanel den Browser kann ich die Seite öffnen. Auf der...
  10. M

    TIA TIA V18.0.1.1 Keine Verbindung zum HMI nach Panelupdate auf 17.0.0.6

    Hallo, wenn auch schon ein wenig älter ;). Ich hatte letztens auch das Problem, das die HMI keine Verbindung mehr zur CPU hatte, nachdem ich in der HW-Config Verbindungen eines CP´s geändert hatte. Zuerst lief alles, aber nach Neustart des Panels war die Verbindung weg. Dann bin ich irgendwo...
  11. M

    WinCC Unified Simulation WinCC Unified startet nicht

    Leider nein, hab letzte Woche vom Siemens Support eine Antwort bekommen, dass meine VM (sie ich denen geschickt habe) für ihre Test eine schlechte Performance hätte ;)
  12. M

    TIA Quellcode an ZEBRA-Drucker senden

    so, wenn auch schon ein bisschen her ;) hab mir jetzt mal die Mühe gemacht die einzelnen Strings in ein array von chars zu schieben und dies dann zu senden...scheint zu funktionieren. Leider weiß man nicht, wann der Drucker alles empfangen hat aber egal ;). Ich habe nun allerdings eine Frage...
  13. M

    WinCC Unified User in SPS Variable schreiben beim Login?

    Moin, ich hak mich mal hier ein. Wenn ich das Ausgabefeld mit der Variable @username verbinde, erscheint dort ein Asurufezeichen für keine Verbindung. Melde ich mich an, steht der korrekte Nutzer drin. Logge ich mich dann aus, bleibt der letzte Nutzer stehen... Gibt es die Möglichkeit dies...
  14. M

    TIA Quellcode an ZEBRA-Drucker senden

    Drucker druckt wieder, im Druckertreiber gabs nur zwei Einstellungen für den Eingabemodus, auf der Weboberfläche gabs sieben. Dabei war dann auch Auto und nicht nur DPL und Line...also alles auf Anfang. @R4m80 die Strings wollte ich drin stehen lassen, damit ich dynamisch verschiedene Logos...
  15. M

    TIA Quellcode an ZEBRA-Drucker senden

    erst mal danke für die Antworten. Das mit den einzelnen Char wollte ich versuchen, allerdings reichte der Speicher der CPU nicht (muss ich mir noch mal genauer anschauen). Aktuell habe ich das Problem, dass der Drucker gar nicht mehr will :( Ich habe das Gute Stück in meiner Verzweifelung auf...
Zurück
Oben