Aktueller Inhalt von MS42

  1. MS42

    SEW Movitrac advanced Umrichter an Beckhoff CX

    Hallo Ralf FSoE (Fail Safe over EtherCat) wird üblicherweise zu einem Safety-Projekt gemappt, also zu einem Alias in einer TwinSafe-Gruppe. Ich denke nicht, das die normale Axis oder die PLC mit den Failsafe-Frames und CRCs darin viel anfangen kann. Die Safety hingegen wird darin gemappte STO...
  2. MS42

    Beckhoff Antrieb EL7211-9014 und STO

    Die Testpulse für den Ausgang in der EL2912 sind deaktiviert ? ansonsten werden regelmässig Pulse zur Querschluss-Erkennung auf die Ausgänge gelegt. Pulse können in den Alias-Parametern deaktiviert werden. edit: zum Testen kann STO-In mit einer normalen DO oder direkt auf 24V gelegt werden...
  3. MS42

    Twincat 3 - Prozessabbild fortsetzen bei Teilnehmerausfall EK1100

    Ich unterscheide das meist so: V1: Toppologie und Teilnehmer immer gleich -> SyncUnits V2: Toppologie oder Teilnehmer variabel -> HotConnect
  4. MS42

    TwinCat 3 4024.10 (Visual Studio 2019) XAR AdsError: 4132 + "HyperV" Problem

    Hallo gustavganzz versuch mal: Cmd mit admin rights bcdedit /set hypervisorlaunchtype off reboot
  5. MS42

    Verbindung auf CX

    Prüf mal, ob die beiden Twincat Ports in der Firewall eingetragen sind: https://infosys.beckhoff.com/index.php?content=../content/1031/tcremoteaccess/html/tcremoteaccess_firewall.html&id= Ping geht bei W10 übrigens auch erst, nachdem entsprechende Dienste in der Firewall wieder aktiviert...
Zurück
Oben