Aktueller Inhalt von MSB

  1. MSB

    TIA F-Peripheriezugriff greift auf deaktivierten oder nicht nutzbaren Kanal der F-Peripherie zu

    Das ist jetzt mal wieder eine Frage die irgendwie zwischen RTFM und lass die Finger von Safety schwebt. Aber zu 99% würde ich sagen @circlehook hat genau ins schwarze getroffen.
  2. MSB

    Abgriff vorm Lasttrennschalter

    Wenns sein muss kannst du ja dein 16mm² zusammen mit dem lamellierten Kupfer durch den Wandler fädeln ...
  3. MSB

    Abgriff vorm Lasttrennschalter

    Warum gehst du dann niicht ganz simpel aufs Wöhner Schienensystem? Da sollte es dann doch die div. Palette von Geräteadaptern bis Neozed bis ... geben. In dem Fall sehe ich noch nicht mal einen wirklichen Grund für eine kurzschlussfeste Leitung ...
  4. MSB

    Step 7 WinCC V1, 2 und 3

    Also die jüngste Anlage die ich kannte war V5.irgendwas, die war Baujahr irgendwas um die Jahrtausendwende rum (2001 oder so). Darf man den Hintergrund der Frage erfahren, oder ist das einfach nur Spaß an der Freude?
  5. MSB

    TIA Profibus Drehgeber an Profinet (Umsetzer)

    Stellt sich halt jetzt die Frage, ob es nicht schlicht besser / günstiger wäre, den Drehgeber zu tauschen, vor allem, falls es sich wirklich nur um "einen" Drehgeber handeln sollte.
  6. MSB

    TIA Erfahrungen CAN/CANopen

    Wobei ich, bezüglich OPC UA, jetzt auch nicht auf die Idee kommen würde, das für irgendwas zu nehmen, was auch nur im entferntesten "Echtzeitanforderungen" stellt, und das relativ egal wie auch immer man Echtzeit im jeweiligen Kontext nun definiert. Wobei ich mich gerade tatsächlich ein wenig...
  7. MSB

    TIA Kommunikation Baustein Jumo MeroTRON

    Wo hast du da jetzt Probleme? Du hast im Jumo-Device in TIA, zwei Slots, und die Inhalte dieser Slots wiederum definierst du in der Jumo-Software unter "Profinet" wiederum mit den Werten / Parametern die du halt brauchst. Im Normalfall sollte das doch ausreichend sein. Ich hab das zwar so auch...
  8. MSB

    Step 7 CP343-1 einbinden

    Wobei dir das mit TIA im Prinzip sowieso nix bringt, weil deine Asbach-Alte CPU / CP für TIA ohenhin schlicht zu alt ist. Also entweder einmal neu/neuer, oder du musst sowieso mit Step7 Classic arbeiten.
  9. MSB

    Step 7 CP343-1 einbinden

    Die Ziel-IP Adresse ist die von deinem Erbert Dingsbums ... laut deinen vorherigen Post dann wohl 192.168.2.142 ... Natürlich muss/sollte der CP dann auch eine entsprechende IP 192.168.2.xxx bekommen. Besondere Verbindungseigenschaften: Aktiver Verbindungsaufbau anhaken. Unter Adressdetails...
  10. MSB

    Step 7 CP343-1 einbinden

    Zuerst mal musst du dafür Offline gehen. Zum 2ten, normalerweise Rechtsklick auf die CPU in der Netzsicht, und dann Neue Verbindung einfügen im Kontextmenü.
  11. MSB

    Step 7 HW-Konfig kann nicht bearbeitet werden

    Drive ES / Simotion meint typischerweise den normalen Starter. Hast du denn Projekte wo du explizit den Simotion Scout benötigst, also sprich auch eine Simotion Steuerung hast? Falls nein, dann Simotion Scout deinstallieren, und eine halbwegs aktuelle Starter Version installieren. Falls ja...
  12. MSB

    WinCC Unified Data2Unified V5.0

    Im Prinzip kann man das ja auch so stehenlassen. Und dennoch, war man hier in der jüngeren Vergangenheit, doch wesentlich besseres von Siemens gewohnt. Letztes Jahr habe ich 2 alte PC Runtimes, die eine Flex, die andere Protool, auf TIA Advanced konvertiert, und das hat zu einem erheblichen...
  13. MSB

    TIA Tia 18 einzelne Bausteine laden

    Aber auch da kommt dann irgendwann "die Stunde der Wahrheit", wo irgendwer irgendwann den scheiß auf die CPU laden muss. Bei Bausteinen ist es im prinzip ja egal, bei Instanzen wird es dann schon interessanter, und bei Safety ist es im Prinzip eh egal, weil da ist eh immer ein Stop angesagt. Ob...
  14. MSB

    TIA Tia 18 einzelne Bausteine laden

    Gibt, gab, und wird es bei TIA in der Form nicht geben. Letztlich wirst du bei TIA gezwungen, eine konsistentest Programm zu laden, das ist gleichermaßen schön, wie manchmal unschön.
  15. MSB

    TIA Unisab III

    Also zumindestenst Installieren / Einfügen klappt bei meinem TIA 17 problemlos. Insofern machst du entweder was falsch, oder deine TIA Installation ist verkorkst.
Zurück
Oben