Aktueller Inhalt von Mumpitz

  1. M

    Unstimmigkeiten beim sicherheitskonzept - was tun?

    Das Problem ist das "durchgehen". Wir haben bereits schluesseltransfer Systeme genutzt, damit hat es wunderbar funktioniert. Jetzt kam eben die Anforderung, dass man auch auf der anderen Seite wieder rausgehen können muss. Dadurch kam die Idee mit dem rfid vom Kollegen. Ein schluesseltransfer...
  2. M

    Unstimmigkeiten beim sicherheitskonzept - was tun?

    Hallo se_la, Zu deinem ersten Punkt, dem sicheren stillsetzen: Dies ist kein Problem und wurde auch schon in anderen Anlagen umgesetzt. Die tueren sind mit einer zuhaltung versehen und werden erst freigegeben, wenn der sichere halt ausgelöst wurde. Umgekehrt wird bei fehlerfaellen oder einer...
  3. M

    Unstimmigkeiten beim sicherheitskonzept - was tun?

    Hallo L.T., Dieses System habe ich auch schon gesehen. Aber wie das Pilz System ist der anwendungsfall ein anderer. Das eks-fsa stellt sicherheitsgerichtet fest, dass ein Schlüssel im Lesegerät ist. Aber nicht welcher. Und mit dem entnehmen des Schlüssels soll die Anlage wieder in einen sicheren...
  4. M

    Unstimmigkeiten beim sicherheitskonzept - was tun?

    Ist es denn überhaupt zulässig, dass das wiederanlaufen einer Anlage nur von der f-sps verhindert wird. Weil die sps weiß, dass sich jemand angemeldet hat und erst auf die Abmeldung wartet? Also in diesem Moment ohne jegliche mechanische abfrage. Dann kann ich mir auch die Zeit sparen nach...
  5. M

    Unstimmigkeiten beim sicherheitskonzept - was tun?

    Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten. Zum Teil wurde die Funktion aber falsch verstanden. Die tuer soll nicht offen bleiben. Die Person meldet sich an. Die Anlage wird angehalten. Die sps merkt sich wer angemeldet ist. Die Person geht durch die tuer hinein und schließt diese wieder...
  6. M

    Unstimmigkeiten beim sicherheitskonzept - was tun?

    Die Anlage ist über vier Türen betretbar. An jeder Tür befindet sich ein Lesegerät. Dort soll sich die Person mit einem eigenen RFID-chip anmelden. Daraufhin wird die Anlage in den sicheren Halt versetzt und die Tür freigegeben. Von innen kann man aus jeder Tür mit der Fluchtentriegelung...
  7. M

    Unstimmigkeiten beim sicherheitskonzept - was tun?

    Hallo. Ich soll die Sicherheitsfunktionen für eine Anlage programmieren. Allerdings passt mir das sicherheitskonzept nicht, dass mir mein Kollege vorgelegt hat. Dabei wird mit einem nicht sicheren, einkanaligem Bauteil das wiederanlaufen der Anlage verhindert. Bzw. Dieses Bauteil ist das...
Zurück
Oben