Aktueller Inhalt von murmelkopf2

  1. M

    Step 7 Counter mit If anweisung in AWLfür PWM - Probleme

    Nun nochmal eine Komplexere Frage: Gibt es die möglichkeit auf meiner SPS s7 314 eine Temperaturregelung mit 2 Stellgliedern zu implementieren ? Ich habe einen Klimaschrank mit Kühlkompressor und Heizspirale. Wobei der Kompressor nur eingeschaltet bzw ausgeschaltet werden kann. Sehr langsame...
  2. M

    Step 7 Counter mit If anweisung in AWLfür PWM - Probleme

    Genauso siehts aus Danke für die Erklärung mit dem Set R und CLR das war mit nicht klar wie genau das zu verwenden ist.
  3. M

    Step 7 Counter mit If anweisung in AWLfür PWM - Probleme

    vielen dank hab die Lösung gefunden. Ich dachte mit R "Porzessdaten".realis_1 schreibe ich den Wert 0 in den DB. an der Stelle 37.0 Dem scheint wohl nicht so zu sein. Zu deiner Frage wo die Werte Herkommen: Die Werte kommen vom einem Simatic Panel Touch. Der schreibt einfach den Wert in den...
  4. M

    Step 7 Counter mit If anweisung in AWLfür PWM - Probleme

    Ich weiß Nicht wie ich denn die Werte im DB noch anders auf 0 setzen soll bei L 0 T "ProzessDaten".relais_1 Gibt er mir Syntax fehler genauso wenn ich mit = 0 etwas zuweisen will Edit: Super vielen Dank mit dem Tipp: DBB L 0 T DB1.DBB 37 L 0 T...
  5. M

    Step 7 Counter mit If anweisung in AWLfür PWM - Probleme

    normalerweise sollte es duch die erste Anweisung L 0 T PAB 124 schon erledigt sein. Das andere hab ich noch zum ausporbieren dahinter geschrieben da ersteres nicht gereicht hat. OB1 hat folgendes drinnen: // Eingänge Lesen und and DB schicken L PEB 124 T DB1.DBB 34 //...
  6. M

    Step 7 Counter mit If anweisung in AWLfür PWM - Probleme

    Ich habe noch ein Problem: Wenn ich der SPS den Strom wegnehme und wieder anschalte macht die SPS einfach mit dem Letzten Zustand weiter: Ich möchte aber, dass alle Ausgänge auf 0 gesetzt werden. Auszug aus OB100 L 0 // Alle Ausgänge auf Null T...
  7. M

    Step 7 Counter mit If anweisung in AWLfür PWM - Probleme

    Vielen Dank es funktioniert. Nun muss ich nur noch einen regelkreis implementieren, der den Ansteuergrad bestimmt =) L "ProzessDaten".count1 + 1 L 101 MOD T "ProzessDaten".count1 NOP 0 // PWM vergleich + startbedingung U...
  8. M

    Step 7 Counter mit If anweisung in AWLfür PWM - Probleme

    Hallo, Erstmal vielen dank für die Hilfe ich bin gestern schon fast verrückt geworden an dem fehler. Die geschichte mit dem 101 ist nicht so wild mir ging es erstmal um die grundlegende funktion dass meine IF schleife funktioniert. Den OB 35 habe ich auf 10ms eingestellt und ist eigentlich...
  9. M

    Step 7 Counter mit If anweisung in AWLfür PWM - Probleme

    Hallo Leute, Ich bin noch recht frisch in der SPS-Programmierung und brauche für mein Projekt eine PWM steuerung. Mein plan war es nun den OB 35 zu benutzen und dort einen Counter von 0-100 zählen und wieder rücksetzen zu lassen. Der wert soll in einem DB-variablen mit den namen count1...
Zurück
Oben