Aktueller Inhalt von Nais

  1. N

    Beheizte Presse mit pid und heizpatronen

    ...mit Maxiwatt habe ich keine Erfahrung. Wenn Du die Daten der Patronen hast, kannst Du dir aber die Oberflächenleistung einfach selbst ausrechnen und danach die Passung der Tieflochbohrung festlegen. Die Hersteller der Patronen wollen gern immer H7 obwohl es nicht unbedingt notwendig wäre, um...
  2. N

    Beheizte Presse mit pid und heizpatronen

    Die H7-Passung würde ich nur machen, wenn die Oberflächenleistung grösser als 15W/cm² ist. H7 gibt später oft Probleme beim Patronentausch. Bei kleiner Oberflächenleistung (normal verdichtete Patronen -keine Hochleistung) sind die 0,1mm völlig ok. Zum Einbau der Patronen verwenden wir...
  3. N

    Absicherung von Potentialfreien Kontakten?

    ...mach ich genau so. Ich gebe im Schaltplan die Kontaktbelastbarkeit (meist für 230V AC und 24V DC) an, ebenso für die andere Richtung die Daten der Spule (fast immer 24V DC).
  4. N

    Steckverbinder

    ...wie heiss wird es denn an der Klemmstelle? Es wurde doch sicher nicht grundlos Glasseidennickellitze herausgeführt? Bei IR - Strahlern sind 500°C nicht ungewöhnlich... Wir verwenden dann meistens metallischen Flexschlauch (z.B. Lapp Silvyn AS) bis zur Dose und für die Klemmung Steatit...
  5. N

    Sensorik PT100 als Ringkabelschuh für NSHV

    ...frag mal bei PGT. Die haben für diese Anwendungsfälle Kunststoff - PT100: https://www.pgtgmbh.de/net/applications/electric-motors
  6. N

    Pilz PNOZ M1P Login / Code

    ...bitte lass mal vor Ort nachschauen welche der roten Fault -LEDs blinkt (I-fault, O-fault oder Fault). Damit läßt sich, wie schon oben beschrieben, der Fehler sehr gut eingrenzen. I-fault sind meistens Kurzschlüsse, nur einzeln schaltende zweikanalige Kontakte oder auch Querschlüsse (dann...
  7. N

    EN 13849 / Kat. 3 - Einfehlersicherheit, bei dem der redundante Kanal nur im Fehlerfall benutzt wird

    Hast Du daran gedacht, ob der Speicher eventuell auch "Schaden" anrichten könnte? Er ist zwar nicht gross wird aber auf 190bar aufgeladen, das könnte ein Problem sein. Das Ventil zum Ablassen in die Tankleitung wird mit V2 mitgeschalten ist aber nicht überwacht? Den Ablassvorgang des Speichers...
  8. N

    Polycarbonat Platten für UL Schränke (UL508A)

    ...genau das hat mir der TüV auch erzählt: Bei Einbauten immer auf die UL- "Gesamtzulassung" des Rittal- Systems achten. Ein derartig gelöchterter VX25 könnte Probleme machen. Ich würde das dringend vorher klären (TüV oder Intertek) oder noch besser weiter "wegdisktutieren":)
  9. N

    LAPP Steuerleitung geschirmt 4G6+2x1,5qmm,TR/S ÖLFLEX SERVO 71

    ...warum willst Du bei einem Softstarter unbedingt geschirmtes Kabel verwenden ? https://support.industry.siemens.com/cs/document/42820066/3rw-geschirmte-oder-ungeschirmte-kabel-zwischen-sanftstarter-und-motor-?dti=0&lc=de-DE Normales Kabel sollte die Lieferprobleme beseitigen, Powerkabel und...
  10. N

    MoviTools / Movisuite / SIEMENS TO / Lenze / ...

    @Nais, habt ihr Euch mal den Stöber angeschauen können Wir haben die erste Anlage mit Stöber gerade in Betrieb genommen. Es war eine einfache Anwendung, nur als Linearachse. Das Ganze lief völlig problemlos, es gab kaum "Anlaufschwierigkeiten". Von daher werden wir jetzt die nächsten...
  11. N

    VDE Norm bzgl. Absicherung von Steckdosen in Maschinen

    Da hätte ich schon ein Problem: 1000kVA als einzelner Trafo sollte mindestens 30kA Kurzschlussstrom ergeben, bei Parallelschaltung entsprechend mehr. Jetzt würde noch eine kundenseitige Vorsicherung und die (geringe) Leitungslänge folgen. Damit wird man niemals bis auf 10kA reduzieren können...
  12. N

    VDE Norm bzgl. Absicherung von Steckdosen in Maschinen

    ... und wie würdet ihr damit umgehen, wenn der Maschinenhersteller in seiner Doku für seine Anlage einen maximalen Kurzschlussstrom von <15kA angibt? Ich habe im Moment zwei Arten von Endkunden: Die, die es interessiert (da bekomme ich die entsprechenden Werte zugeliefert) und die die keinen...
  13. N

    VDE Norm bzgl. Absicherung von Steckdosen in Maschinen

    @knabi Wie macht Ihr das bei neu gelieferten Anlagen? Lasst Ihr euch die SCCR - Kalkulation des Schaltschrank- bzw. Anlagenlieferanten mit der Doku aushändigen? In diesen Fall sollte doch auch auffallen, daß bei einer 200A - Einspeisung ein 10kA LSS oder FI - LS ohne Schmelzsicherung davor nicht...
  14. N

    Signalverdoppler Abweichung 4-20mA IN zu OUT

    ...diese Signalverdoppler haben wir vor einigen Jahren in mehreren Anlagen verwendet. Wir haben ähnliche Abweichungen feststellen müssen. Änfänglich haben wir das Problem per Kennlinienanpassung in der SPS ausgeglichen, der Drift wurde jedoch im Laufe der Jahre immer grösser. Die Anlagen sind...
  15. N

    Gekaufte Torsteuerung mit SPS Befehle

    ...noch eins: Mein Hoftor zuhause besitzt auch externe Taster, Funk- Fernbedienung (ca. 100m) usw. . Das Ding hat nur eine "Kraftabschaltung" + Endschalter. Jedoch wird mich hier niemand belangen wollen, daß er vom Tor verletzt wurde (hoffentlich:cool: ). Im gewerblichen Bereich sind die...
Zurück
Oben