Aktueller Inhalt von Naugit

  1. N

    OPC UA CLient Status

    Woah... Das war ja leichter als gedacht. 😅 Da merke ich mal wieder dass ich nur einen kleinen Bruchteil der Codesys Welt angekratzt habe. Danke dir. Ich versuche das jetzt mal in meine Anlage zu integrieren.
  2. N

    CodeSys OPC UA Client SL

    Ich habe jetzt versucht mit der Bib etwas klar zu kommen. Ich habe jetzt versucht das Typenmapping manuell zu erstellen mit dem ValueSet. Mein Server published nur structs. Da ist das mappen per Hand ja etwas aufwändig. Codesys schreibt auf ihrer Seite, dass der FB ValueSet automatisiert...
  3. N

    OPC UA CLient Status

    Hmmmm... das habe ich bisher nicht so verstanden und gesehen. Ich lasse mich da aber gerne Besserem belehren :) Gruß, Ben
  4. N

    OPC UA CLient Status

    Das ist richtig. Das war ja auch das Ziel von @schoe Reden wir hier geade vom gleichen package? Du Referenzierst auf die Bibliothek OPC UA Client. Die Frage des Erstellers des Beitrags dreht sich aber um den Datenquellenwervalter mit einer OPC UA Datenquelle. Das ist ja ein grafisches Tool zum...
  5. N

    CodeSys OPC UA Client SL

    Yes. Ich habe bisher irgendwie eine andere Bib versucht zu benutze, bzw das zu benutzen, was in dem OPC UA Client Example benutzt wird. Hat auch für Verwirrung gesorgt, da ich immer davon ausgegangen bin, dass die Bibliothek die "OPC UA Client SL" wäre. Also mit dem SL Kürzel. Naja. Mit der...
  6. N

    OPC UA CLient Status

    Wie nutzt man das denn im Zusammenhang mit dem Datasourcemanager? Ich habe bisher nur die Config-Struktur gefunden mit der man den Datasourcemanager und seine Quelle beeinflussen kann. :unsure:
  7. N

    OPC UA CLient Status

    Mann kann die Verbindungsanweisungen jedoch in einem Übergabewert dem Datasourcemanager mitgeben. Eventuell gibt der auch etwas zurück über einen jeweiligen Pointer? Das wollte ich mir auch nochmal anschauen.
  8. N

    OPC UA CLient Status

    Ich habe die Gleiche Situation gehabt und leider keine gescheite Lösung dazu gefunden. Ich frage mittlerweile de Zeit, welche der Server published ab und gucke regelmäßig, ob diese sich ändert. Sozusagen ein Watchdog. Diese Lösung ist keines Weges sauber, aber sie funktioniert. Der...
  9. N

    CodeSys OPC UA Client SL

    Aus Kompatibilitätsproblemen bin ich mittlerweile auch gezwungen gewesen auf SP19 P7 runterzusteigen. Die Bib bietet einem andscheinend sehr viele Sachen und Kontrolle. Ich blicke jedoch leider nicht ganz durch bei den Sachen und online scheint man recht wenig zu finden...:p
  10. N

    CodeSys OPC UA Client SL

    Ich bin tatsächlich irgendwann auf den Datenquellenverwalter gewechselt. Bei dem ist das so schön grafisch. Ich bin mittlerweile leider aber auch auf eine neue challenge gestoßen wo ich wahrscheinlich nicht um die Lib herumkomme. Ich soll das System aufrüsten, sodass die Codesys als Client...
  11. N

    CodeSys OPC UA Client SL

    Hi Hallo, Ich bin momentan dabei mich an einen opcua client auf einer sps heranzutasten. Als Server verwenden wir eine Siemens S7-1215C. Mit UAExpert alles überprüft und läuft. Als Client wollen wir eine SPS von IFM verwenden. Eine CR1142. Codesys bietet die Bibliotek CmpOPCUAClient an...
  12. N

    PID Autotune WagoAppControlSuite

    Hallihallöchen allesamt. Ich bin momentan dabei eine Positionsregelung einer Z-Achse in einem 3Achs-Portal zu realisieren. Zur Steuerung des Motors der Achse benutze ich die Stepperdriver von Wago 750-672 zusammen mit der WagoAppStepper Library. Nun möchte ich beim Verfahren dynamisch den...
Zurück
Oben