Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also alles was ich bei denen angefragt hatte (angeblich auf Lager) war dann doch nicht lagernd und hatte 20-50 Wochen Lieferzeit …
Ist aber schon Wochen her :)
War dann wohl nix ..
Also gesehen in einzeln hab ich die noch nicht.
Beleuchtung geht am Mobile Panel auch erst an (erst dann wird der gute Rot wenn er als Not-Halt definiert ist) wenn das KTP aktiv und reintegriert ist.
Es gibt auch eine Application Note zum Ändern von Sicheren Variablen
https://support.industry.siemens.com/cs/document/109780314/fail-safe-transmission-of-safety-related-parameters-via-web-server-hmi?dti=0&lc=en-US#!
@Blockmove Siemens hat das meines Wissens nach mit einem Beleuchteten Not-Halt...
Definiere doch mal wie du das "kann meinen Teil nicht sehen"
Also ein fehlendes WinCC flex sollte Step 7 nicht stören, eventuell aber das fehlende PDM - eventuell ist auch ein komplettübersetzen in dem alten Programm nicht unbedingt zielführend, sollten da an irgendwelchen Quellen änderungen...
Also unsere ganze Lieferung 1214DC/DC/RLY ist heute nochmals um einen Monat verschoben worden ...
Von den ganzen S7-15xx ganz zu schweigen, unterdessen wirklich ne 1512SP(f) für 3856,- bestellt ;-(
solangsam nervts :)
HMI Option+ brauchst du für den Webserver nicht zu aktivieren. Der funktioniert auch so!
Ich muss am Wochenende mal suchen, wir hatten mal ein kleines Programm welches eine Daten/Verzeichnis vom Panel holt und bei bedarf auch löscht. Bin aber erst am Wochenende wieder zuhause.
mit HMI Option+...
aber meist ist der Einsatz 1 Kanal einer F-DQ schaltet eine F-RQ (diese hat fürs Prozessabbild nur 1 Eingangsbyte mit der Rückmeldung der Kontakte) - Steuern kannst du die F-RQ von der CPU gar nicht. Somit kann man die nicht einfach ersetzen.
Umgekehrt wohl auch nicht, es sein denn ihr baut...
Genau das habe ich schon mehrfach erläutert ... aber gut - vielleicht kapiert er es irgendwann noch.
Ansonsten soll der Kunde eine Vernünftige Werkzeugüberwachung als Brankamp oder Artis einsetzen - das Funktioniert im Gegensatz zu einer Bastellösung wenigstens.
Und wenn nicht gewünscht eben...
Ja - aber ein MC_Halt unterbricht dir ja nur die Bewegung, Stopp mit der Eingestellten Rampe und verbleibt in Lageregelung - erst ein anschliessendes MC_Power schaltet die Regler ab, das Leistungsteil bekommt ein disable und die Bremse kann einfallen.
Sollte noch jemand ne Idee haben gerne mal rüber damit, ich kanns am Lebenden Objekt probieren...
Aber zum Glück haben wir heute erst mal eine andere Folge der Muppetshow :) Gleicher Kunde andre Show. Autsch.
Gruß,
michael
Den haben wir aktuell schon verbaut - aber nur zur Fräservermessung.
Grundsätzlich war das meine erste Idee, dem Endkunden würde das auch reichen, aber dem Konstrukteur gefällts nicht - er hat Angst um seine Zykluszeit (glaube ich nicht, da da erst ein neues teil von der DGM kommen muss - aber...
Kannst du am MC_Torquelimiting entsprechend konfigurieren.
If you reduce the torque, the drive may no longer be able to follow the specifications of the TO and the following error and positioning monitoring will respond. You can use the .TorqueLimiting.PositionBasedMonitorings setting to...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.