Aktueller Inhalt von neutrino2k

  1. N

    HMI(Touch Panel) für CoDeSys v3

    Naja, da urteilst du vielleicht zu hart, dass Movicon keine 1-click Lösung hat. Progea(Movicon) kann ja nicht einfach die DLL von 3S benutzen. Und, wenn Movicon es mit Pfadauswahl (zur DLL) anbieten würde, wäre das auch ein händischer Eingriff. Aber klar ist, dass es einfacher ist nur den...
  2. N

    HMI(Touch Panel) für CoDeSys v3

    Ich habe das Movicon 11 Problem gelöst. Das Problem saß vor dem Rechner ;-) Man muss die GWClient.dll einfach nach C:\Windows\ kopieren und schon funkt es.(oder anderes Verzeichniss, welches als Ort für Umgebungsvariablen definiert ist...
  3. N

    HMI(Touch Panel) für CoDeSys v3

    Die einzige Software, die ich gefunden habe, ist Movicon 11. Die haben eine Unterstützung für V2 und V3, aber ich kämpfe schon fast eine Woche damit. (Mit V2 super einfach, sogar mit var-import aus der SPS) Die Doku dazu ist sehr dürftig. Da muss man ne GWClient.dll in irgendein supervisior...
  4. N

    HMI(Touch Panel) für CoDeSys v3

    hallo, suche eine HMI(Touch Panel) mit CoDeSys v3 Kommunikationstreiber. Unter der Version 2.x konnte man via Symbolkonfiguration und Ethernet direkt auf die Variablen zugreifen. So funktioniert das auch mit V3, aber die Kommunikation hat sich geändert. Zwar immer noch via Ethernet, aber...
  5. N

    Touch Panel als MPI-Adapter

    Hallo, durch einen glücklichen Zufall bekam ich ein VIPA Touch Panel und eine S7-300-DP geschenkt. Leider fehlt jetzt noch der MPI-Adapter zum programmieren. Ich kann ihn mir momentan nicht leisten, aber ich will unbedingt spielen. Ist es möglich das TP als MPI-Adapter zu benutzen? Das Teil...
  6. N

    Visam und Deltalogic OPC Server

    Hallo, so jetzt klappt Galileo auch mit OPC falls jemand ähnlich Probleme hat, hier ein paar Tip´s: 1. GrsServicesSetup.exe im Galileo Programmordner muss auf dem OPC installiert sein. (scheint eine art Tunnel zu sein) 2. Die ProdID muss lauten: DELTALOGIC.OPC.S7.DA.1 viel Spaß bis...
  7. N

    Visam und Deltalogic OPC Server

    hallo, habe das Problem gelöst. Es lag an folgenden Punkten: 1. DCOM konfigurieren nach Anleitung weiter oben benutzen, (danke nospsguru) 2. habe ein Firmen Notebook mit Domänen Anmeldung und einen PC ohne verwendet. War wohl nicht sehr gut. 3. Der Rechnername in Visam muss so lauten...
  8. N

    Visam und Deltalogic OPC Server

    Hallo, danke für die Anleitung. Habe das ganze Wochenende versucht die Rechner zu konfigurieren, aber ohne Erfolg. Visam sucht nicht im Netzwerk nach dem OPC, nur wenn ich unter dcomcnfg visam sage "Anwendung ausführen auf folgendem Computer". Dann gibt es zwar Netzwerkverkehr, aber mehr auch...
  9. N

    Visam und Deltalogic OPC Server

    hallo, ich verwende Windows XP Pro SP2 bzw SP3 habe schon eine Vermutung, wo das Problem liegt. Stichwort "DCOM" Aber, das will nicht so mit der DCOM Konfiguration. Da bräuchte ich doch noch Hilfe. neutrino2k
  10. N

    Visam und Deltalogic OPC Server

    Hallo, ich bin absoluter OPC Anfänger. Zum Test habe ich auf einem PC, Visam und den Deltalogic S7 OPC Server installiert. Visam greift dabei auf den OPC zu, welcher eine S5-100 steuert. Das klappt wunderbar. Aber eigentlich möchte ich zwei Rechner verwenden. PC-1: OPC und S5 (IP x.x.x.150)...
  11. N

    AEG Logistat A010 / A020 Software

    Problem gelöst wenn jemand hilfe mit der A010 oder A020 braucht, zwecks bedienungsanleitung, kabel, usw. , kann sich gerne melden.
  12. N

    AEG Logistat A010 / A020 Software

    sorry, email vergessen meine email: neutrino2k@web.de
  13. N

    AEG Logistat A010 / A020 Software

    Hallo, ich benötige die Software für die A010 / A020. Bin mir leider nicht sicher, welche ich benötige. AKF oder AKL ? Habe die AKF35, aber die sagt immer kein CTS-Signal, wenn ich die A010 auslesen möchte. Mit einem Terminalemulator konnte ich schon verschiedene Sachen auslesen, so dass es...
Zurück
Oben