Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hoi zusammen
Wir bekommen bei uns 2 neue Maschinen gestellt und das Layout der Schaltschränke sieht jetzt vor das die Schaltschränke Rückwand an Rückwand stehen.
Jetzt wurde ich gefragt ob es irgendwelche Vorschriften/Normen oder ähnliches gibt, die man dabei einhalten oder beachten muss. Ich...
Hallo zusammen
Ich würde gerne in unserem Betrieb, Kabel die durch Schkeppketten gehen steckbar machen. So müsste im Fehlerfall nur das Stück in der Schleppkette ersetzt werden.
Auch wenn die Schleppketten tauglichen Kabel immer besser werden sehe ich hier Handlungsbedarf.
Bei Servo oder...
Hallo zusammen
An einer unserer Anlagen habe ich das Problem, das der Lizenzmanager anzeigt das bei 2 Softwarepaketen die Lizenz abgelaufen ist.
So wie ich das aber aus dem Manager entnehme sind das aber unbegrenzte Lizenzen(Siehe Bild).
Da ich mich damit noch nicht so gut auskenne, wollte ich...
@guga: ich hab in unseren Unterlagen nachgeschaut , dort steht wir sollten x16 F und x1 0 einstellen . Mit diesen Einstellungen müsste der IP Link ja Name und IP von der Steuerung bekommen.
Warum jetzt die Drehschalter an den Geräten anders sind weis ich leider noch nicht.
gruss Newelec
@guga :
Das Modul ist ein Beckhoff Modul IL2301 B903-0000
Die Schalter stehen x16 auf 0 und x1 auf 2
Name wäre : x71
IP:10.56.64.39
Master wäre eine S7 300
@Guga vielen dank für dein Feedback und die Hilfe , leider war bei uns heute auf der arbeit die Hölle los und ich hat keine Zeit dort nachzuschauen. ich hoffe das ich es morgen schaffen werde. im Moment ist im betrieb der wurm drin :-(
@guga
werde ich morgen auf der arbeit direkt mal nachschauen , es handelt sich um eine ProfiNet Koppler mit IP Link den genauen Typ kann ich erst morgen nachschauen
@Guga:
Das werde ich morgen direkt mal checken.
Da wir an unseren Anlagen immer mit dem Selben PN Gerät Probleme haben ( Gespräche mit Anlagenhersteller laufen bereits) wollte ich halt diesem Gerät IP/Name bereits im Vorfeld vergeben. Im Moment machen wir das nach einem wechsel immer über den...
So wie es aussieht wurde die Topologie an den Anlagen nicht "korrekt" konfiguriert. Wir mussten dem Gerät ( ProfiNet Koppler) Namen und IP zuweisen obwohl es das gleiche Gerät war. Es wurde auch nichts an der Verkabelung geändert. Es war physisch am gleichen Punkt im Netz und es hatte nicht...
Hallo zusammen ,
Wir haben bei uns Anlagen mit ProfiNet. Ich würde jetzt gerne ProfiNet Teilnehmer vorkonfigurieren, damit im Fall eines Defekts unser Betriebselektriker den Teilnehmer schnell wechseln kann.
Für Siemens habe ich bereits die Software Proneta gefunden.
Da wir bei uns nicht nur...