Aktueller Inhalt von Nidhögg

  1. N

    Bogenschützen

    Du hast fast recht:D und die 12 Volt oder auch 24 sind nicht die schlechteste Idee --AB/CD ich glaube unser Verein ist zu klein um ein solch großes Turnier ausrichten zu können KM und dann ist Schluß danke erst mal an alle die sich an der Diskusion beteiligt haben*vde*
  2. N

    Bogenschützen

    das klingt doch schon mal Gut----sollte ich erst einen Schaltplan zeichnen und die Hardware bauen oder Versuchen was zu programieren?
  3. N

    Bogenschützen

    :ROFLMAO::ROFLMAO:Kompressor klingt gut wenn der Platz groß genug ist:ROFLMAO::ROFLMAO: hatte eigentlich auf was Konstruktives gehofft--es ist aber leider wie in den meisten Foren--nicht viel zum Thema aber viel gerede drumherum-Schade eigentlich:confused:
  4. N

    Bogenschützen

    Sockenralf hat das Prinzip verstanden Rot die Schützen warten einmal hupen die Schützen stellen sich auf 2mal hupen und grün die Schützen schiessen gelb ohne hupen Zeit läuft ab ( der letzte Pfeil sollte auf der Sehne sein;)) rot und 3 mal hupen Schiessen beenden und Pfeile holen man könnte...
  5. N

    Bogenschützen

    es gibt 2 Zeiten im Schiessablauf--einmal 2min und einmal 4min nehme mal die 2min Schalter ist auf 2min gesetzt Ampel rot Start-- einmal hupen und Zeit läuft ca 15 sec Ampel springt auf grün und 2mal Hupen nach 90 sec Ampel wird Gelb nach wiederum 30 sec Ampel wird rot und 3mal hupen Stop...
  6. N

    Bogenschützen

    erstmal ein Hallo an die User im Forum Ich möchte gern eine Ampelsteuerung rot gelb grün und ein Signalgeber Hupe etc. für unseren Schützenverein bauen. Ich hatte dabei an eine Steuerung mit einer Logo gedacht. Ich könnte wohl eine solche Schaltung aufbauen, aber programieren kann ich nicht...
Zurück
Oben