Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann mir denn jemand sagen ob ich dies zumindestens in Teilen lösen kann? Irgendwie mit einem FB der mir da die Eingangs- und Ausgangsbereiche zuweißt bzw verknüpft?
Habe im Hinerkopf das so etwas mit Pointer gehen müsste, habe aber noch nie selber einen Pointer benutzt oder angewendet...
Gruß
Hallo
also bei 3.5 geht dies mittels kopieren und einfügen.
Habe mein 2.3 länger nicht mehr auf gehabt, glaube aber das es so auch geht.
Problem ist dann das anpassen der Variablennamen etc.
Gruß
Hallo
ist es möglich das Mapping auch per Code vorzunehen?
Hintergrund ist folgender(
Ich habe in meinem Projekt 4x ein CAN-Open gerät vom gleichen Typ. Diese haben je ca 20 Eingänge und 20 Ausgänge.
EA-Abbild sieht dann ungefähr so aus(
Digitalausgang_A1(bit) (QX23.0)...
Hallo
glaube ich verstehe das sogar, wobei ein Beispiel hier für mich ganz hilfreich wäre.
ABER: Damit löst sich zwar das Problem, aber wenn ich mir die Bildelemente selber baue und dann im Frame benutze, geht das dann nicht auch direkt?
Kann ich nicht eine Stuktur anlegen und diese direkt dem...
Meinst du mit Symetrisch immer +-0?
Wenn ich nur Werte z.B. per Can-Bus gesendent bekomme muss ich den genauen Wertebereich ja nicht kennen.
Sofern ich die Werte die die Steuerung mir gibt nur für die Anzeige skalieren will reicht es für die meisten Zwecke dies über eine lineare Fukntion zu...
Was heißt hier Merkerbereich?
Normalerweise arbeitet man in Codesys mit Variablenlisten. Wo diese dann letztendlich in der Steuerung hinterlegt sind, also auf welcher genauen Speicheradresse ist dann für mich erstmal egal.
Gruß
Hallo
ich hänge mich hier jetzt mal einfach so dran da ich an sich die selbe Frage habe.
Wenn ich eine Visualisierung mit z.B. 3 Elementen vom Typ "Bild" habe, so ist meine derzeitige Vorgehensweise bei den Eigenschaften des Elements z.B. eine Bild-ID-Variable einzutragen, und diese Variable...
Hallo
den EDS Builder hatte ich auch schon ausprobiert.
der scheint aber nur für die delta umrichter zu sein
habe gerade noch diesen hier
https://github.com/robincornelius/libedssharp/releases
gefunden.
Der scheint eigentlich ganz gut zu sein, leider bekomme ich es dort aber noch nicht hin...
Moin
mit Notepad bringt recht wenig, ich will es ja einfacher haben...
CANEds habe ich mal ausprobiert, allerdings fand ich das noch recht kompliziert wenn man eine bestehende Datei ändern will.
Probiere gleich mal eine neue zu erstellen, ob das einfacher geht...
Dann habe ich noch das...
Moin
ich habe mir einige einfache CAN-Bus Module (MRS-Electronic) so programmiert das diese ihre Ein und Ausgänge auf den jeweils passenden IDs wie bein CanOpen ausgeben.
Nun habe ich mir mit Codesys über lokales Gerät etc EDS Dateien erstellt, diese wieder importiert und kann auch gut damit...
Moin
bin mir jetzt nicht sicher ob dies das richtige Unterforum ist, aber denke es passt schon...
Ich stehe vor folgendem Problem:
Momentan Programmiere ich Projekte (Codesys 3.5) auf meinem Laptop und synchronisiere die Projektordner mit Synctoy mit einem Ordner im Netzwerk.
Mein Kollege, der...
Moin
Ich baue mir gerade auf dem Wachendorff Opus A3 eine Visualisierung.
Hier soll über einen Button ein Dialog aufgerufen werden. Das klappt auch.
Im Dialog gibt es einen Button der den Dialog wieder schließt (on mouse clicke -> close dialog)
Auch dieses Funktioniert soweit.
Nun die Frage...
Hat sich für mich soweit erledigt.
Habe vom Hersteller jetzt einen CanOpenStack samt EDS Datei für die Relaisbox erhalten. Hiermit läuft alles wunderbar.
mfg
Nielscho
Ich pusch diesen Beitrag emal nach oben da ich selbiges Problem habe.
Habe eine CAN RElais Box die ich sonst mit meiner Messtechnik per dbc File anspreche und auslese (12 Relais output, 13 analog input)
Ist es Möglich hierfür eine EDS Datei zu erstellen um diese von Codesys direkt anzusteuern...