Aktueller Inhalt von nikkemil

  1. N

    Allen Bradley:RS Logix5000

    Hallo, an alle Rockwell Cracks!!! Ich soll mehrere Projekte mit der Allen Bradley SPS realisieren. Momentan bin ich noch in der Probierphase;). Was ich bis jetzt noch nicht gefunden habe, wo ich Festwerte, Daten etc. fest abspeichern kann, sowie Retain-Daten in andere Steuerungen. Diese...
  2. N

    WAGO ETHERNET 881 StarterKit

    Hab hab nochmal ein Foto vom Flyer gemacht, da ja hier soviele ungläubige sind...:D
  3. N

    WAGO ETHERNET 881 StarterKit

    Wir beziehen unser Material über Sonepar. Wir hatten vor ca. 3Wochen einen Aussendienstler von Wago und Sonepar da. Beide sagten uns 399,-€ Endpreis. nikkemil
  4. N

    WAGO ETHERNET 881 StarterKit

    Hallo, anbei die Bestellnummer von WAGO für´s Starterkit. Wir haben ein Fyler von Wago direkt bekommen, das steht halt auch der Endpreis drauf...
  5. N

    WAGO ETHERNET 881 StarterKit

    399,-€ Endpreis Grüsse zurück nikkemil
  6. N

    WAGO ETHERNET 881 StarterKit

    Das Starterkit kostet 399,-€, darin enthalten sind Ehternet-Feldbuscontroller, 2DI, 2DO, Netzteil, Eingangssimulator und Software. Definitiv ein Superpreis. Der Controller kostet etwa. 320,-€, das Netzteil ca. 40-50€, das teure ist das nochmal die Lizenz.
  7. N

    Ifm sae j 1939

    Hallo, eigentlich ist das relativ einfach. Wir nutzen zwar nicht die CR2500, aber das Prinzip ist bei allen IFM-Steuerungen das gleiche. Du musst erstmal die Bibliothek einbinden. Denn CAN2 aktivieren, den Motorenbaustein einbinden und die Daten auslesen. Die Daten die du auslesen kannst, stehen...
  8. N

    Betriebsstundenzähler über Zykluszeit erstellen

    Aber schon mit Countern die Zeit hochzählen, oder bin ich nun kompett mit auf dem Holzweg??
  9. N

    Betriebsstundenzähler über Zykluszeit erstellen

    @DaHauer Danke schonmal. Also den ersten Teil brauch ich nicht, die Zykluszeit kann ich auslesen(DWord=z.B. 25430mü). Muss ich dann ein Array deklarieren und ein Array mit der Zykluszeit addieren. Warum ein Array?? Die Umrechnung in Sek,Min, und Stunden krieg ich dann wohl schon hin. @altelutex...
  10. N

    Betriebsstundenzähler über Zykluszeit erstellen

    Hallo liebe Gemeinde, als erstes, ich habe die Such-Funktion benutzt und nichts passendes gefunden;) Nun zum mein Problem. Ich programmiere mit CoDeSys IFM-Steuerungen. Dafür möchte ich gerne für diverse Anlagen einen Betriebsstundenzähler mit Wartungsfunktion programmieren. Momentan löse ich...
  11. N

    Visual Systems Vispro: unstabile Zykluszeit

    Also ich kann mich nur meinen Vorrednern anschliessen. Das Video zeigt mir nur ein blinkendes Relais, sonst gar nichts. Und da ich mit Vispro ziemlich viel schon visualisiert habe, kann ich die Haltung dazu nicht verstehen. Ich finde es sogar besser als Win CC, aber das ist ja immer nur die...
  12. N

    Benutzer login logout in WinCC 7.1

    Herzlichen Dank für die Info:: Hat alles geklappt:ROFLMAO:
  13. N

    Benutzer login logout in WinCC 7.1

    Hallo, ich danke dir schon mal für die tolle Hilfe:D Gibt es denn auch noch eine Möglichkeit den angemeldeten Benutzer anzuzeigen. Ich denke da an Klartext oder so Gruss Thorsten
  14. N

    Benutzer login logout in WinCC 7.1

    Hallo liebe Gemeinde, ich möchte gerne in eine Visu, mehrere verschiedene Benutzerrechte anlegen. Nur mein Problem ist erstmal, wie kann ich ein Benutzer an-abmelden bzw. Benutzerwechsel. Wenn mir da jemand helfen, das wäre super. Und wenn´s irgendwie möglich sein ohne Scripte. Ich danke schon...
  15. N

    Suche Möglichkeiten zur Prozessvisualisierung

    ...oder das, ist auch nicht schlecht!!! http://www.visual-systems.de/
Zurück
Oben