Aktueller Inhalt von NikolausL

  1. N

    TIA TIA Portal V15 absturz durch WinCC

    Also erst mal kann man V15 und V15,1 parallel installieren. Außerdem bin ich beim Hochrüsten auch eher vorsichtig, vor allem bei Anlagen die schon im Produktivbetrieb laufen. Aber es ist halt blöd wenn man wärend der Inbetriebnahme ein Problem hat und die Zeit drängt und der Support sagt Sorry...
  2. N

    TIA TIA Portal V15 absturz durch WinCC

    Hallo, ich glaube nicht dass der Siemens-Support da weiterhelfen wird. Soweit ich weiß ist TIA V15 nicht für Windows 10 Version 2004 sondern nur bis zur Version 1809 freigegeben. Siemens wird empfehlen auf 15.1 upzudaten. Viele Grüße
  3. N

    TIA PN-Koppler aus Shared-Device

    Hallo, also laut Handbuch des PN/PN-Kopplers Seite 51 können sowieso nur maximal 2 CPU´s auf einen Koppler zugreifen. Vielleicht liegt da irgendwo das Problem. Viele Grüße Klaus
  4. N

    TIA V14 auf virtueller Maschine

    Nachtrag: Das Windows 7 in der VM wurde neu installiert und mit allen Updates versehen.
  5. N

    TIA V14 auf virtueller Maschine

    Auf VirtualBox V 4.1.? hat sich TIA V14 inclusive aller Pakete (PLCSIM, Startdrive, Flexible Advanced) ohne Probleme installieren lassen. Die virtuelle Maschine hat momentan 12GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und es läuft Win7 Prof. 64Bit.
  6. N

    Siemens Field PG M4 RAM auf 16 GB erweitern

    Ich habe jetzt mal nachgeschaut und bei mir war es genauso. Der ursprünglich verbaute Speicher war DDR3 1600. Zur Nachrüstung bietet Siemens DDR3 1066 an. (siehe https://mall.industry.siemens.com/mall/de/WW/Catalog/Product/6ES7648-2AH70-0KA0). Das finde ich jetzt schon seltsam. Theoretisch...
  7. N

    Siemens Field PG M4 RAM auf 16 GB erweitern

    Das halte ich für ein Gerücht. Ich habe mein Field-PG M4 auch auf 16GB aufgerüstet. Das ging ohne Probleme. Allerdings habe ich mir 2x8GB bei einem Händler online gekauft. Der hatte expliziet Kombatibilität mit dem Field-PG im Text stehen. Als Speicher wurde DDR3 1600 verbaut. Allerdings war...
  8. N

    TIA TIA Portal V14

    Step 7 Professional und Safety Advanced sind schon vor über einer Woche gekommen, WinCC Advanced am Montag.
  9. N

    Step 7 Wegmesssystem S7

    ET200s Profinet-Buskoppler 6ES7151-1AA06-0AB0 und SSI-Baugruppe 6ES7138-4DB03-0AB0 oder das ganze mit ET200SP: Profinet-Buskoppler 6ES7155-6AU00-0BN0 SSI-Baugruppe 6ES7138-6BA00-0BA0
  10. N

    TIA WinCC Prof V13, Wie stabil / brauchbar mittlerweile ?

    Hallo, zum Thema AWL möchte ich anmerken, dass die IEC laut einem Entwurf plant AWL in 4 oder 5 Jahren aus der Liste der gültigen Programmiersprachen für die SPS Programmierung zu entfernen. Anlagen die in AWL programmiert wurden sollen dann nicht mehr "Stand der Technik" sein. Unter diesem...
  11. N

    TIA TIA Rezeptverwaltung mit KTP

    Kleine Korrektur: Bei den Basic Panels lautet der Pfad für den USB-Stick: \USB_X60.1\Rezept_1.csv Viele Grüße Klaus
  12. N

    TIA Mehrsprachliches Projekt

    Also unser Übersetzungsbüro kopiert sich die Texte immer in eine eigene Excel-Tabelle. Dort legen sie sich dann eine Spalte an in der die Zechenlänge des deutschen Textes steht. Der Übersetzer versucht dann seine Texte an diese Länge anzupassen.
  13. N

    TIA Im F-Programm auf Standart-Datenbaustein zugreifen

    Hallo, lesende Zugriffe auf F-DB´s im Standardprogramm sind normalerweise kein Problem. Viele Grüße Klaus
  14. N

    TIA TCP Port zu groß?

    Noch zum eigentlichen Problem: Bei allen Geräten die ich kenne gibts die Möglichkeit den Verbindungsport zu ändern. Die Geräte haben entweder ein Web-Interface oder es gibt ein Tool um die Einstellungen zu ändern. Viele Grüße Klaus
  15. N

    TIA TCP Port zu groß?

    Also ich verwende in dem Fall TCON, TSEND, und TRCV. Bei mir sind das in der Regel unspezifizierte Partner wie Drucker, Laserbeschrifter oder Linbus Konverter. Ich muß ehrlich sagen ich habe keine Ahnung ob ich eine Verbindung zu einem unspezifizierten Partner überhaupt über die Netzsicht machen...
Zurück
Oben