Aktueller Inhalt von Nixco

  1. N

    TIA Sm@rt Server direkt aus eigenem Bild Stoppen/Starten?

    Thema abgeschlossen
  2. N

    TIA Welche Siemens Steuerungen besitzten eine Anwenderdefinierten Webserver?

    Hallo, ich denke die Überschrift sagt schon alles? Ich finde keine Übersicht zu dem Thema. Welche Steuerungen bieten Grundsätzlich die Möglichkeit, eine Anwenderdefinierte Webseite zu erstellen. Die 1500 kann das, aber welche noch? Gruß Nixco
  3. N

    TIA Anwenderdefinierte Webseite -- Prozessdaten aktualisieren

    Hallo, nach langen probieren muss ich mich nochmals melden. Ich bekomme es einfach nicht hin. So sieht aktuell mein Ansatz aus: <div class="geruest_li"> <div id="balken_li" style="height: 0%; background-color: #4CAF50;"></div> </div> Der style height soll nun...
  4. N

    TIA Anwenderdefinierte Webseite -- Prozessdaten aktualisieren

    Funktioniert so leider nicht. So werden mir keinerlei Daten von meiner JSON auf der Seite angezeigt. Auch wenn ich $("#balken").height("Wert"+"%"); nutze funktioniert es nicht.
  5. N

    TIA Anwenderdefinierte Webseite -- Prozessdaten aktualisieren

    Ich habe jetzt einen Test gemacht: <script> $(document).ready(function(){ $("#btn").click(function(){ $("#balken").height("20%"); }); }); </script> Dies funktioniert soweit auch. Allerdings muss ich das ganze jetzt...
  6. N

    TIA Anwenderdefinierte Webseite -- Prozessdaten aktualisieren

    Hallo, ich habe das ganze jetzt so realisiert mit einer JSON Datei. Frage: Kann ich das ganze auch in meiner CSS Datei machen? Dass ich Werte von der SPS über meine JSON File alle 500ms aktualisiere und es mir die Werte in bestimmte CSS Variablen schreibe (z.B. um die Größe einer Box zu...
  7. N

    TIA Anwenderdefinierte Webseite -- Prozessdaten aktualisieren

    -------------------------
  8. N

    TIA Anwenderdefinierte Webseite -- Prozessdaten aktualisieren

    Hallo, ich bin momentan dran, eine Anwenderdefinierte Webseite zu erstellen. Auf der sollen unter anderem Prozessdaten angezeigt werden. Leider verursacht der Seitenaufbau pro Sekunde blödes Bildflackern. Allerdings benötige ich die Prozessdaten relativ in Echtzeit. Wie kann ich die...
  9. N

    TIA Virtuelles HMI neben Reellem HMI einrichten?

    Ich möchte auch nichts starten, sondern nur lesen.
  10. N

    TIA Virtuelles HMI neben Reellem HMI einrichten?

    Ich würde gerne auf meinem Smartphone andere Sachen also ein anderes HMI Bild anzeigen lassen, als auf dem HMI selber.
  11. N

    TIA Virtuelles HMI neben Reellem HMI einrichten?

    Hallo, besteht die Möglichkeit neben einem vorhandenen KTP-700F ein virtuelles HMI zu erstellen, mit dem ich z.B. mit der Sm@rt Client App drauf zugreifen kann? Gruß Nixco
  12. N

    ET200SP Daten an Bluetoothfähiges Gerät senden

    Hallo, ich hab das ganze jetzt mal probiert mit dem T-Bausteinen. Eine Frage: Bei dem Baustein TCON: Was muss ich bei Connect genau anschließen? Da hilft mir auch die F1 Hilfe nicht. Bzw. in welchem Format. Server ist die SPS. Client in meinem Fall mein Smartphone dass per Wlan mit der SPS...
  13. N

    TIA VNC Server

    Okay funktioniert jetzt :) Allerdings habe ich nur Lesezugriff, kein Schreibzugriff. Auf dem HMI habe ich überall ein PW gesetzt und mir alle Rechte gegeben. Allerdings sind bei den Remote Settings neben Passwort 1 und 2 die Haken für View Only angewählt und ausgegraut. Wo liegt das Problem?
  14. N

    TIA VNC Server

    Ups sorry habe die Anleitung vergessen: https://www.wisol.ch/w/articles/2015-04-07-siemens-vnc-comfortpanels/ Ich würde aber gerne mit einem freien VNC Viewer drauf zugreifen. Sm@rt Server geht nur über diverse Siemens Viewer oder?
  15. N

    TIA VNC Server

    VNC Server KTP700F Guten Morgen, ich versuche im Moment nach dieser Anleitung einen VNC Server auf meinem HMI KTP700F mit Windows CE8 zu installieren. Die Config Datei funktioniert auch. Wenn ich aber den Server direkt starten will, kommt folgende Meldung: Unable to Import library...
Zurück
Oben