Aktueller Inhalt von OB21

  1. O

    TIA Websteuerung eines zugewiesenen Merkerbits per Schaltfläche (S7-1500)

    Hallo KabaBear, ich glaube zu ahnen was du meinst ;) In deinem Netzwerk-Beispiel solltest du den Merker M10.2 (Taster heben) mit deinem Visu-Bit ODER-Verknüpfen. Gruß OB
  2. O

    Schrittmotorsteuerung TB6560 mit S7 1200

    Hallo, an den Eingängen müssen gem. Datenblatt bei Spannungen > 5V zwingend Widerstände davor. Bei 24V wären das 2,4kOhm. Achtung: Der Enable-Eingang ist invertiert (LOW = Enabled / High Disabled) http://grobotronics.com/images/datasheets/Tb6560%20stepping%20motor%20driver%20...pdf Gruß OB21
  3. O

    Suche Schalter mit vielen Öffnern und Schließern Kontaktvervielfältiger

    Hallo, eigentlich würde 1 Schließerkontakt reichen. Den SPS-Ausgang könnte man über eine Diode entkoppeln. OB21
  4. O

    Ventilstecker mit UL-Zulassung

    Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe, ihr habt mir sehr geholfen. Beste Grüße OB21
  5. O

    Ventilstecker mit UL-Zulassung

    Hallo Leute, Ich bin auf der Suche nach Ventilsteckern (Bauform A) mit UL-Zulassung. Ich habe schon bei namenhaften Herstellern (Murr, Lumberg/Hirschmann) recherchiert, aber nichts dergleichen gefunden. Kann mir jemand einen Tipp geben, wer solche Stecker im Programm hat ? Ideal wäre mit...
  6. O

    Step 7 Verbindungsproblem LOGO! mit CPU312/CP343-1

    Nachtrag: Noch mal 2 Bilder von der CP343-1-Diagnose. Gem. diesem Bild läuft die S7-Kommunikation: Hiersteht "Verbindungszustand wird gerade eingerichtet" Das ist doch irgendwo widersprüchlich. Gibt es evtl. bei der Parametrierung des CP noch etwas zu berücksichtigen ? Gruß OB21
  7. O

    Step 7 Verbindungsproblem LOGO! mit CPU312/CP343-1

    Hallo Forum, ich möchte Daten zwischen einer CPU312 und einer LOGO austauschen. Die Hardware habe ich mit folgenden Komponenten aufgebaut: CPU 312 (AE13-0AB0, V2.6.6) CP343-1 (1EX30-0XE0, V3.0) LOGO! (052-1MD00-0BA7) Als Basis habe ich das Siemens-Beispiel (S7-300 Kommunikation) genommen...
  8. O

    Siemens Multimeterkarten S7

    Hallo Zersch, möglich wäre z.B die Beckhoffklemmen via Profibus mit der S7 (DP-Master) zu verbinden. Gruß Jürgen
  9. O

    Kondensatormotor am Umrichter

    Hallo Mario, schau mal bei Conrad, da gibts Umrichter für Kondensatormotoren. http://www.conrad.biz/ce/de/product/197961/FREQUENZUMRICHTER-VD-037E Gruß Jürgen
  10. O

    Wieviel Hz schafft eine SM321 ?

    Wenn ein Impuls pro Umdrehung reicht, dann vergess doch den Drehgeber und nimm einen Induktiven Sensor in Verbindung mit enstsprechen großem Schaltnocken (Kreissegment). Gruß Jürgen
  11. O

    UDT als IN-Parameter am FB

    Hallo Forum, ich möchte an einem FB eine große Anzahl an Digitalen Eingängen als IN-Parameter übergeben. Der FB soll mehrfach (mit jeweils anderen dig. Eingängen) aufgerufen werden. Um den FB übersichtlich zu halten würde ich gerne die dig.Eingänge mit Hilfe eines UDT an den FB übergeben...
  12. O

    OP7 => Menüstruktur erweitern+ akt. Prozeßdaten anzeigen

    Hallo mega_ohm, so würde es funktionieren Beispiel: Eingabe 0,5 s. L DB60.DBW4 ==> Dez 5 (Wert vom OP7) ITB ==> 0000 0000 0000 0101 (Zeitwert=5) L W#16#1000 ==> 0001 0000 0000 0000 (Zeitraster=0,1s) +I...
  13. O

    OP7 => Menüstruktur erweitern+ akt. Prozeßdaten anzeigen

    Hallo mega_ohm, was ich meinte war folgendes: Wenn man davon ausgeht daß deine Zeit-Variable (DB60.DBW4) vom Typ INT ist und das Ein-/Ausgabefeld mit einer Nachkommastelle projektiert ist, würde bei einer Eingabe von z.B. 35,0 ==> 350 an die SPS übergeben werden. Die Eingabe wird zwar...
  14. O

    OP7 => Menüstruktur erweitern+ akt. Prozeßdaten anzeigen

    @mega_ohm Die Zahl die du eingibst ist keine Kommazahl, sie wird am Op7 lediglich mit einer Nachkommastelle angezeigt. An die SPS wird eine Ganzzahl (Festpunktzahl) übergeben. Gruß Jürgen
  15. O

    Lenze Komponenten Serie9300

    Hallo, ich habe folgende Lenze-Komponenten der Serie 9300 günstig gegen Gebot abzugeben. Die Teile sind gebraucht und waren zumindest vor dem Ausbau noch Funktionsfähig. 2 Stk. Servo-Umrichter EVS9321-EPV004; 33.9321PE.4D.21.V004 IN: 3/AC 400/480V 1,5A 50/60Hz OUT: 3/AC 0-480V 1,5A 0-480Hz...
Zurück
Oben