Aktueller Inhalt von Oberchefe

  1. O

    6 große Lüfter dürfen nicht gleichzeitig ein, wenn Anforderung von der Temperatur kommt, sonst fliegen die Sicherungen

    Startfreigabe und AnlaufAktiv ist im Prinzip invertiert, einen davon könnte man demnach eliminieren,
  2. O

    TC3: Farbe oder Sichtbarkeit von Element in TE2000 über Variable ändern

    ich hatte das schon mal woanders. Explizit wird das nicht zwingend beschrieben: https://learn.microsoft.com/de-de/cpp/c-language/if-statement-c?view=msvc-170 Aber manchmal sind solche Schlüsselwörter tatsächlich case-sensitive. Zu der Vorgabe mit der Zahl würde ich mal schauen ob es nicht so...
  3. O

    TC3: Farbe oder Sichtbarkeit von Element in TE2000 über Variable ändern

    Ohne das Ding genauer zu kennen: kann es sein dass er Groß-/Kleinschreibung unterscheidet und das "IF" als "if" geschreiben werden muss?
  4. O

    Modbus Coil aus FC202 auslesen bzw. schreiben

    Exception Code 01: Der empfangene Funktionscode kann nicht verarbeitet werden
  5. O

    TIA Fehler in unterlagerter Komponente

    Die Firmware sollte kompatibel sein. Die Fehler-LED kommt sehr wahrscheinlich wegen einem (anderen) Fehler. Die Meldung mit der unterschiedlichen Firmware ist nur eine Warnung, kein Fehler.
  6. O

    TIA HSC Frequenzzählen 1214c

    Zählart "Frequenz" passt meiner Meinung nach nicht zum verwendeten Baustein.
  7. O

    PFC200 8202 FW02.08.35(11)

    WAGO 750-8202_(...-FW02) ist meiner Meinung nach falsch. Screenshot von den Auswahlmöglichkeiten bitte
  8. O

    PFC200 8202 FW02.08.35(11)

    Was ist angewählt unter Resourcen, Zielsystemeinstellungen?
  9. O

    TIA Scalance XB208 Uhrzeit stellen

    https://cache.industry.siemens.com/dl/files/451/82203451/att_869904/v1/82203451_S7_CPU_SNTP_server_DOC_V30_de.pdf
  10. O

    TIA Scalance XB208 Uhrzeit stellen

    eine 1500er kann mit Hilfe eines Bausteins von Siemens den NTP-Server spielen. Vielleicht hilft das?
  11. O

    WinCC Unified Bitbearbeitung HMI Unified <-> DB IN/Out Schnittstelle

    https://support.industry.siemens.com/cs/mdm/109759862?c=78897060491&lc=de-DE Steht auch so im Handbuch.
  12. O

    Controller 1756-L82ES Programm laden

    CPU auf Stop und wieder auf Run schalten
  13. O

    TIA S7-1510 CM Ptp => Modbus Kommunikation

    A001 ist gespiegelt 8005: A001: 1010000000000001 8005: 1000000000000101
  14. O

    S210 Reglerabweichung ab einer bestimmten Drehzahl

    Die Problematik mit zweimal der gleichen Istposition besteht aber bei niedriger Motordrehzahl genauso. Wiso sollte dann hier was anderes passieren? Und nochmal: das Drehmoment steigt zuerst an!
  15. O

    TIA S7-1510 CM Ptp => Modbus Kommunikation

    LGF_CalcCRC16Advanced. Mit reflectInput und reflectResult auf TRUE werden die Daten gespiegelt was aus einem SHL im Prinzip ein SHR macht und umgekehrt.
Zurück
Oben