Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
ich möchte jetzt eine Dokumentation der Visualisierung beispielsweise für eine Stunde über Excel machen.
So ich habe zurzeit in Excel eine Zelle die laufend Tem.werte ausspuckt. Diese Werte möchte ich innerhalb einer Stunde in Zeitabständen von 1 Minute in einer weitern Tabelle Abbilden...
Hi Helmut,
Danke ist erledigt. Ich versuche jetzt als weiteres einen Drucksensor anzuschließen. Beckome zurzeit ordentliche Spannungswerte jedoch weiss ich net welche Adresse der jetzt hat. Der Temp.sensor hatte AEW0. Was ist mit den Drucksensor hat der jetzt AEW1 oder was? Habe es mit AEW1...
Hi Helmut,
Das Problem habe ich bereits behoben. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe. Habe jetzt eine ordentliche Verbindung zum Temp.sensor. Bekomme jetzt int Werte. Diese habe ich bereits skaliert mit 0V und 10V. Mit diesen Werten und dem Messbereich habe ich eine Geradengleichung errechnet...
Hi,
die beiden Fiebelstunden habe ich bereits hinter mir. Doch sehr viel zu meinen Problem habe ich dort nicht gefunden. Die Kurse beziehen sich nur auf die reine digitale Verarbeitung eines Problems jedoch wird dort die analoge Problematik nicht behandelt. Ein Kurs in der Programieren verlange...
Hi Helmut,
sowit bin ich leider nicht, dass wir weiter mit Excel machen können. Eins ist mit unklar. Wieso fangen wir gleich mit Access, wenn ich noch kein Programm auf der SPS geladen habe? Mussen wir das zerste machen oder mache ich hier einen Denkfehler?
Also wenn ich PC Access öffne ist oben...
Hi Helmut,
sowit sogut. Habe zurzeit komplett die Hard- und Software. Kriege eine einwandfreie Verbindung der SPS und PC über Multi-Master-Cable (USB/PPI). Probeweise habe ich ein PT100 mit Wandler 0-10V an das Erweiterungsmodul EM231 angeschlossen. PC Access ist ebenfalls installiert.
Frage...
hi helmut,
es ist noch aktuell. Zurzeit warte ich auf das Master-Kabel um SPS und PC anzuschließen(über USB). Nächste Woche soll es so weit sein.
MFG
oddball
Hi Helmut,
danke erstmal für dein PCA-Code. Die Hardware mit der Software wird anfang Januar 2007 installiert. Leider, leider kann ich jetzt dein Code nicht ausprobieren.
Ich bitte dich trotzdem im nächsten Jahr auf die Seite zu kommen um meine Fragen zu beantworten oder mir eine Mail zu...
Hi Helmu,
danke erstmals für dein Intresse und deine Hilfe.
Die Software und die Hardware ist bereits bestellt. Die SPS und den PC wollen wir über USB/RS-485 verbinden. Ein Kabel mit USB für PC und RS-485 für SPS.
MFG
oddball
Hi,
als Projektaufgabe für eine Visualiesierung stehen mir folgende Komponenten zur Verfügung:
1. SPS S7-200 CPU222 (RS-Nr: 4886729)(Siemens-Nr:6ES72121AB230XB0)
2. Erweiterungsmodul S7-200 (RS: 3296125)(Si:6ES72310HC200XA0)
3. Programmiersoftware Step7 (RS: 4886454)(Si: 6ES78102CC030YX0)
4...