Aktueller Inhalt von Oeltermann

  1. O

    Abfrage mit RK512 !?

    nu gehts.... Die parität war schuld. :rolleyes: Die mir genannten Einstellungen waren falslch, mit 'Even' Parität funktioniert es. Danke allen die sich beteilig haben.:cool:
  2. O

    Abfrage mit RK512 !?

    Ich habe es jetzt mit 2 Worte jeweils mit und ohne Blockcheck probiert, immer NAK als Antwort bekommen. Wenn das BCC nicht übertragen wird ist eine deutliche verzögerung bis zum NAK zu bemerken, scheinbar erwartet die Steuerung das BCC.... mfg K.O.
  3. O

    Abfrage mit RK512 !?

    Hatten die Daten verändert :-( 02 10 00 00 45 44 09 70 00 01 FF 1F 10 03 8A 15 02 10 00 00 45 44 09 70 00 01 FF FF 10 03 6A 15 Hier die unveränderte Ausgabe der beiden versuche....... Ändert aber leider nix an dem NAK Ich erwähne nochmal das ich hier eine Schleicher ProModul-U habe.
  4. O

    Abfrage mit RK512 !?

    Hallo, hier 2 sätze aus den seriellen Mitschnitt. Bei der 2. Zeile habe ich das 9+10 Byte auf FF gesetzt wie du meinstes. 02 10 00 00 45 44 09 70 00 01 FF 1F 10 03 E1 15 02 10 00 00 45 44 09 70 00 01 FF FF 10 03 01 15
  5. O

    Abfrage mit RK512 !?

    Hallo, ich versuche mit der Siemens "ComWare.dll" ( 3964r Protokollltreiber ) an einer "Schleicher SPS" daten auszulesen, über ein 3964R Modul. Wenn ich die Anleitungen zum Protokoll richtig lesen mus ich den Datenblock wie folgt aufbauen: char c[]={0x00,0x00,0x45,0x44,0x09 ...
Zurück
Oben