Aktueller Inhalt von Oliver Wetzel

  1. O

    Codesys V3.5 Rezeptur laden

    Ich habe jetzt nochmal den Rezepturmanager komplett aus dem Projekt entfernt und wieder neu eingefügt. Jetzt scheint es zu funktionieren. Werde heute Abend einen ausgiebigen Test machen und dann berichten. Danke schonmal für die bisherige Unterstützung.
  2. O

    Codesys V3.5 Rezeptur laden

    es war tatsächlich die 4.2.0.0 eingestellt. Ich habe es auf 4.5.0.0. aktualisiert. Das Problem besteht allerdings nach wie vor.
  3. O

    Codesys V3.5 Rezeptur laden

    Hallo, ich bin hier am verzweifeln. Wir haben eine Rezeptur, die wir auch speichern können. Es sind dann auch alle Variablen und deren Werte in der Datei vorhanden. Das Laden der Datei zurück in die SPS klappt ja auch soweit. Es gibt da nur ein Problem. Bei Array-Variablen [0..2] werden beim...
  4. O

    Prüfgerät HTI FULLTEST 3

    VDE-Prüfgerät nach VDE 0113 Maschinen-/Anlagenprüfgerät, optimal für Schaltschrankprüfungen mit Hochspannungstest bis 5,1 kV, Touchscreen, USB-Anschluss, Zubehör mit Messleitungen, Gewicht 15kg, 5 Jahre alt, Details siehe unter...
  5. O

    PFC200 Modbus RTU cCockpit -> Codesys V3.5

    ja, auch im WBM auf RS485 eingestellt.
  6. O

    PFC200 Modbus RTU cCockpit -> Codesys V3.5

    Hallo, wir sind schon zu zweit am verzweifeln. Wir haben eine 750-8212 unter eCockpit am laufen mit der wir über die serielle Schnittstelle COM1 per Modbus RTU mit Temperatursensoren kommunizieren. Das ganze über Funktionsbausteine der WagoAppPlcModbus. Alles klappt wunderbar. Nun haben wir...
  7. O

    Montagetisch Bauer MT1100-HK

    Montagetisch Bauer HT1100-HK mit Zubehör (Verbreiterung, AX-Halterungsschienen, Schaltschrankhalter, Adapter für Akkuschrauber) zu verkaufen. 5 Jahre alt. Detailinfos unter: MT1100-HK Neupreis über 3.200 € VB 1.500 €
  8. O

    e!cockpit PFC200 Visu mit Darstellung eine anderen PFC-Visu

    Danke, werde ich dann mal am Wochenende testen.
  9. O

    e!Display 7300T keine Visu vom PFC200 e!cockpit

    Bei uns war es eine Einstellung im Visualisierungsmanager: Support-Antwort: "Bei aktivierter Client-Animation im Visualisierungsmanager und Verwendung von Frames tritt das Verhalten auf." Habe die Client-Animation im Visualisierungsmanager entfernt und prombt läuft wieder alles.
  10. O

    e!Display 7300T keine Visu vom PFC200 e!cockpit

    Das Problem hatten wir auch mal. Damals hatte uns der Wago-Support geholfen und danach ging es wieder. Hast Du es schon gelöst?
  11. O

    e!cockpit PFC200 Visu mit Darstellung eine anderen PFC-Visu

    Hallo, wir würden gerne in einer Visu auf einen PFC200 die Visuseiten einer anderen PFC100 aufrufen. Stehe da momentan etwas auf dem Schlauch. Über das Webbrowser-Element geht es nicht. Hat da jemand einen Denkanstoß?
  12. O

    Tabelle in Datei speichern

    Hallo, ich steh mal wieder auf dem Schlauch und sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Ich habe ein Array mit 10 Strings je Arrayindex. Diesen kann ich ja auch schön in einer Tabelle in der Visu darstellen und bearbeiten etc. Nun soll diese Tabelle allerdings auch in eine Datei (z.B. CSV)...
  13. O

    Rezeptur laden e!Cockpit

    Problem gelöst. Es fehlte der Backslash bei der Pfadangabe im Rezepturmanager
  14. O

    Speichern eines großen String-Arrays unter e!cockpit

    Hallo Harald, ist eine Array of Struct mit einer Anzahl von 1.000. Jedes Struct besteht aus 12 String-Feldern. Also insgesamt 12.000 Strings.
  15. O

    Speichern eines großen String-Arrays unter e!cockpit

    Hallo, Irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Ich muss ein Array aus einer Struktur, also quasi eine Tabelle speichern, damit die auch bei Controller-Neustart zur Verfügung steht. Eingesetzt wird ein 750-8212. Bin für Denkanstöße dankbar.
Zurück
Oben