Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
S7 PCT funktioniert allerdings nur für Siemens IO-Link Master.
Im konkreten Fall bei Fa. Turck Nachfragen wieso PT1A-1004-IOL-H1141 nicht im Katalog ist, oder welcher Alternative gewählt werden soll.
Wenn dann das Zeil 10.255.11.34 ist dann denkt der SPS (zurecht) das dies über X1 erreichbar ist und kommt nicht auf die Idee den Router/Firewall über X2 zu versuchen.
Keine Ahnung was sonst noch so über X1 angesprochen werden soll, aber die Netzmaske sollte 255.255.0.0 oder noch kleiner werden.
das riecht nach Subnetzmaske und/oder Router-Adresse
Das hat mir auch schon mal geholfen, jemand anderes Schritt für Schritt die Einstellungen gezeigt, und schwuppssssss 🧐
Unsere Programme oder auch Konfigurationen helfen dir nicht.
Mach Bilder von der Front, oder poste der vollständiger Kode von der Ventilinsel. Sollte auf der Lieferschein zu finden sein.
Die Typkodes von CPX Verkettungen und / oder Anschlussblöcke brauchst du nicht, es sei denn du müsstest so...
Ja richtig, klar muss gleicher Name, Zykluszeit, usw. eingestellt werden. Und dann genau aufgeteilt welches Subslot wohin. Muss aber so oder so gemacht werden, egal welcher Hersteller / Tool.
die 400er können kein Shared I-Device. Also als PROFINET Device kein Shared Device.
Das was du brauchst ist aber 400er als Shared Device 'Controller' ;)
Wenn ich richtig nachgeschaut habe, dann können nicht alle S120 shared device, bitte genauen Typ prüfen in die 102325771 Excel Liste von Siemens.
Wenn dein S120 Shared Device kann, dann gibt es extra den Hinweis:
Das klärt dann auch die Frage hier im Thread wegen klaren Verstand .....
Wie...
PROFIsafe kann man eher nicht "einfach so" tauschen.
Zumindest F_Source und F_Dest wollen idR eingestellt werden, der ifm Box scheint dafür einen AddressPlug Buchse X41 zu haben.
Oops, sorry :)
Eventuell noch ein weiterer Tipp: besorge Dir Teile womit Du eine PROFINET 'Umgebung' zusammenbauen kannst. Ein Siemens ET200SP (mit E, A und Safety) als Beispiel, auch eine SPS, ein Switch mit Möglichkeit für ein Mirroring Port, ... Damit es was konkreteres gibt zum vergleichen.