Aktueller Inhalt von onikos

  1. O

    Write vs Force einer Variablen

    Die beiden Ausgänge haben 2 Motoren eingeschaltet. Warum es einen Unterschied bei Write und Force gibt, weiß ich nicht. Ich schalte jetzt nicht beide gleichzeitig ein und alles ist gut. Vielen Dank für eure Hilfe!!!
  2. O

    Write vs Force einer Variablen

    Der Fehler lag an der Hardware und das wir zwei Variablen gleichzeitig gesteuert haben, was als Reaktion dann zur Überlastung führte. Trotzdem vielen vielen Dank!!! Bis zum nächsten Mal Niko
  3. O

    Write vs Force einer Variablen

    Hallo zusammen, Ich habe ein sehr komisches Problem. :) Ich habe eine CX1010 mit TC2. Ich will einen Ausgang auf TRUE setzen, der ein Relais steuert. Immer wenn ich diesen Ausgang im Programm setze bleibt die SPS stehen. Wenn ich diese Variable aus-kommentiere funktioniert es. Wenn ich es...
  4. O

    XML Dateien mit TwinCAT bearbeiten

    Hallo Freunde, :) Kurze Problembeschreibung: Wir haben eine CX5010 mit TwinCAT 3. Wir müssen einen Wert in einer XML Datei, im Ordner C:/xml/file1.xml, überschreiben. Diese Datei ist keine Konfigurationsdatei sondern eine selbst geschriebene XML Datei. Ist so etwas generell möglich mit...
  5. O

    SPS über ADS verbinden

    Perfekt erklärt, es geht! Danke
  6. O

    SPS über ADS verbinden

    Hallo zusammen, Ich bin immer noch heiß darauf, Variablen leicht mit Namen anzusprechen. Ich habe PLC_ReadSymInfoByName gefunden, womit ich alle nötigen Informationen zusammen hätte. Mein Problem jetzt ist nur wenn ich folgenden code habe PLC_ReadSymInfoByName1( NETID:=...
  7. O

    RFID reader Konfiguration TC3

    Ich habe die Xml Datei für den Reader eingefügt. Jetzt klappt es. :p
  8. O

    RFID reader Konfiguration TC3

    Hallo liebe Experten, Wir haben 6 RFID reader/writer (BIS M-402-045-004-07-S4) von Balluff, die an einen I/O Block von Balluff (BNI ECT-508-105-Z015) angeschlossen sind. Der I/O Block ist wiederum über EtherCAT an eine CX5010 mit TC3 angeschlossen. Der I/O Block wird von TC3 erkannt jedoch...
  9. O

    String in Array

    Über dem Fenster, in dem du schreibst, ist dieses Zeichen # Mit einem Klick darauf wird [ C O D E ] [ / C O D E ] eingefügt (ohne Leerzeichen). Zwischen ] [ schreibst du deinen Code und es erscheint in diesem blauen Fenster. Cheers, Niko
  10. O

    ADS READ -> target port not found -> ADS Server not started

    Hallo, Vielen Dank für deine Antwort. Sollte ich es also so einbinden? read_trigger:=true; ADSREAD4( NETID:= '192.168.1.50.1.1', PORT:= 851, IDXGRP:= gvl.IDXGRP_byte, IDXOFFS:= 2, // shuttle position LEN:= SIZEOF(gvl.Shuttle_at_Station), DESTADDR:= ADR(gvl.Shuttle_at_Station)...
  11. O

    ADS READ -> target port not found -> ADS Server not started

    Hallo, Was ist die beste Art und Weise den ADS Baustein aufzurufen? IF read=TRUE THEN read:=FALSE; ELSIF read=FALSE THEN read:= TRUE; END_IF ADSREAD4( NETID:= '192.168.1.50.1.1', PORT:= 851, IDXGRP:= gvl.IDXGRP_byte, IDXOFFS:= 2, // shuttle position LEN:=...
  12. O

    ADS READ -> target port not found -> ADS Server not started

    Für alle die das gleiche Problem haben: Port kontrollieren, bei mir war es 851. Ich dachte es wäre immer 801, da es so in einer Anleitung stand. Und bei der SPS einloggen die den Wert liest und eine ROUTE zu dem Ziel einstellen. Die Route findet ihr unter System -> Routes. Danke für eure...
  13. O

    ADS READ -> target port not found -> ADS Server not started

    Hallo, gute Idee. das habe ich jetzt getan. Jetzt bekomme ich die Fehlermeldung 1861. 1861 timeout elapsed Check ADS routes of sender and receiver and your firewall setting Die Firewall Einstellungen habe ich hinzugefügt. :?
  14. O

    ADS READ -> target port not found -> ADS Server not started

    Hallo, Ich habe jetzt zwei SPS miteinander verbunden. Nun bekomme ich die Fehlermeldung 7. 7 target machine not found, Missing ADS routes Was kann ich tun? Hat jemand eine Idee? Cheers, Niko
  15. O

    ADS READ -> target port not found -> ADS Server not started

    Das Programm läuft auf meinem Laptop und ich möchte eine Variable von meiner CX lesen. CX und Laptop sind in Runtime. Für alle die den gleichen Fehler haben, ich habe den Server bei mir unter C:\TwinCAT\3.1\System\TCsysui.exe neu gestartet. Jetzt bekomme ich einen Timeout fehler. 1861. Ich habe...
Zurück
Oben