Aktueller Inhalt von Opa Brass

  1. O

    PELV - erfüllt dieses Netzteil die Anforderungen (sichere Trennung vorhanden?)

    Hmm....wenn ich mir den Anwendungsbereich der deutschen Übersetzung der IEC 61010-1 anschaue, dann frage ich mich, ob dieser Norm wirklich auf ein Hutschienen-Netzteil für den Maschinenbau zutrifft: "Die Norm legt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen für folgende Arten elektrischer Geräte...
  2. O

    PELV - erfüllt dieses Netzteil die Anforderungen (sichere Trennung vorhanden?)

    Kannst du das noch etwas genauer erläutern? Worauf genau muss ich denn achten, wenn es für PELV zugelassen sein soll? Grüße, Kai
  3. O

    PELV - erfüllt dieses Netzteil die Anforderungen (sichere Trennung vorhanden?)

    Und hier nochmal der Link zu dem kompletten Datenblatt: https://asset.conrad.com/media10/add/160267/c1/-/en/001439435DS01/datenblatt-1439435-mean-well-ndr-480-24-hutschienen-netzteil-din-rail-480-w-1-x.pdf
  4. O

    PELV - erfüllt dieses Netzteil die Anforderungen (sichere Trennung vorhanden?)

    Hallo, ich suche ein Netzteil, welches den PELV-Anforderungen nach 60204-1 entspricht. Die Ausgangsspannung 24 VDC gilt ja schon mal als Kleinspannung. Aber wie sieht es aus mit der sicheren Trennung? Eigentlich würde ich erwarten dass dieses Symbol zur sicheren Trennung abgebildet sein müsste...
  5. O

    Angabe des Bemessungskurzschlussstroms

    Mach ich grad nen Denkfehler? Die Impedanz muss doch so gering wie möglich sein, damit die Sicherung noch sicher auslöst. Daher macht es doch Sinn den max. Wert anzugeben, bei dem die Sicherung noch zuverlässigt auslöst. Den Min-Wert anzugeben macht mMn. keinen Sinn, da dieser ja idealerweise...
  6. O

    Angabe des Bemessungskurzschlussstroms

    OK vielen Dank schonmal. Dann werde ich in der BDA unter etwa folgende Angaben machen: Gerätesicherung: 6,3A T Bemessungskurzschlussstrom Icc: 1500A @ 150VDC Schleifenimpedanz Zuleitung Zs: max. xy Ohm Wobei ich denke, dass der Systemintegrator die Schleifenimpedanz ja auch anhand des...
  7. O

    Angabe des Bemessungskurzschlussstroms

    Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und habe mich hier angemeldet, weil ich mich zurzeit mit ein paar Fragestellungen bzgl. Kurzschlussstrom bzw. Angaben des Bemessungskurzschlussstroms herumquäle. Auf der Suche zu dem Thema bin ich schlussendlich auf dieses Forum gestoßen und viele meiner...
  8. O

    KS-Stromberechnung im Schaltschrankbau

    Beitrag gelöscht,
Zurück
Oben