Aktueller Inhalt von Ottmar

  1. O

    Fest zugewiesene CEE-Steckdosen für Maschinen ohne FI

    Hi! Eine CEE-Steckdose ohne RCD ist möglich, wenn ein Hinweis "Nur für Gerät X" angebracht wird, oder ein Anschließen von anderen Geräten verhindert wird (z.B. Harting-Stecker mit Kodierung oder ähnliche). Siehe hierzu auch die aktuellen VDE-Vorschriften. Allstromsensitive RCD verhindern nur...
  2. O

    Trinamic PD42 mit TMCL IDE Frage zu Zeitvariablen

    Hi! Bist du dir sicher, dass nicht trotzdem die Schritte vom Controller mitgezählt werden? Ein Verlust von Schritten kann ohne Encoder halt nicht erkannt werden, aber mitgezählt wird meines Erachtens trotzdem? Gruß, Ottmar
  3. O

    Trinamic PD42 mit TMCL IDE Frage zu Zeitvariablen

    Hi! Gibt es einen Grund für das Verfahren mit Zeit? Wenn nicht, würde ich mir schon beim Losfahren die Position merken und nach dem Überstromhalt dahin zurückfahren. Alternativ könntest du auch fortlaufend in einer Schleife selbst die Schleifendurchläufe hochzählen, dann hast du nährungsweise...
  4. O

    PNOZmulti 2 - PLr=d mit 2 4DI4DOR möglich und wie umsetzen in SISTEMA?

    Hi! Du musst in Systema den einen Kanal im Block als "Kanal1" und den anderen Kanal im selben Block als "Kanal2" anlegen. Das geht nur bei Steuerungskategorie 3 oder 4. Dies musst du für die Sicherheitsfunktion (bzw. im Block) erst auswählen. Gruß, Ottmar
  5. O

    Was ist das auf dem Foto?

    Hi! Ich denke mal, dass es wohl eine Messeinrichtung wie hier beschrieben sein wird... https://m.morgenpost.de/berlin-aktuell/article118876485/Berlins-Hauptbahnhof-weist-gravierende-bauliche-Maengel-auf.html Es werden in jeder Einheit wohl Drucksensoren verbaut sein, welche den Druck in den...
  6. O

    Absaugventilator 35kW Problem

    Hi! Die Stromaufnahme hängt von der verrichteten Arbeit ab. Wird keine Luft transportiert (z.B. Klappen geschlossen, oder Filter verschmutzt) sinkt die Stromaufnahme, da weniger Arbeit verrichtet wird. Gruß, Ottmar
  7. O

    TIA CPU1212C, beliebigen Array[0..95] of Bool in Arbeits-DB verschieben

    Hi! Mit SCL und einer FOR-Schleife ist das kein Problem: IF bKopieren THENFOR iLaufvariable := 0 TO 95 DO DB_Arbeit.abKalender[iLaufvariable] := DB_Januar.abKalender[iLaufvariable]; END_FOR; bKopieren := FALSE; END_IF; Gruß, Ottmar
  8. O

    Brandschutzschalter.. Schon mal was davon gehört oder gesehen??

    Hi, okay, laut Norm ist die Verwendung noch sehr stark eingeschränkt. Wie gesagt nur bis 16A und auch nur in 1-phasigen Systemen. Mal sehen wann sie generell verwendet werden müssen. Hoffentlich gibts dann kompakte Geräte mit allen Funktionen. Gruß, Ottmar
  9. O

    Brandschutzschalter.. Schon mal was davon gehört oder gesehen??

    Hi! Ich hätte gerne eine dreiphasige Version, mit RCD und LSS in einem Gerät, damit mit einem Gerät pro Verteilung die Vorschrift erfüllt ist. Alles andere ist doch praktisch garnicht umsetzbar. Wo den Platz hernehmen? Die AFFD sind generell nur bis 16A Nennstrom notwendig. Zudem...
  10. O

    Suche dringend Programmierer

    Wäre es eine normale Bitte um Hilfe bei einem Projekt gewesen, wäre das ja auch völlig in Ordnung. Es geht hier aber um Beihilfe zum Betrug und Vortäuschung falscher Tatsachen. Ist der Unterschied jetzt deutlicher?
  11. O

    Suche dringend Programmierer

    Vielleicht schon mal über eine andere Ausblidung/Studium nachgedacht? Wie soll das später im Arbeitsleben funktionieren? Programmiert dann auch einer aus dem Forum wenn in Deiner Firma eine Anlage zu programmieren ist? Da tun einem wirklich die späteren Kollegen jetzt schon leid, die dann Deine...
  12. O

    Suche Programmtester für Datenbaustein-Sicherungstool (Step7 / TIA)

    Hi! Klickt doch einfach auf den gesamten "Bausteinordner". Dann wird das mit je 2 Klicks für alle DB's des Projekts gemacht. Egal ob 2 DB's oder 2000 DB's. Sogar bei Änderungen in den DB's, solange die Symbole Online und Offline noch gleich sind. Gruß, Ottmar
  13. O

    Suche Programmtester für Datenbaustein-Sicherungstool (Step7 / TIA)

    Hi! Wieso nutzt du nicht die in TIA vorhandene Möglichkeit online zu gehen: Dann auf den Bausteinordner rechts-klicken und "Aktualwerte sichern" wählen. Danach dann offline gehen und wieder auf den Bausteinordner rechts-klicken und "Aktualwerte übernehmen" wählen. Du kannst bei...
  14. O

    Problem bei einer Aufgabe zu einer Realenspannungsquelle

    Hallo! Den elektrischen"Widerstand" schreibt man schonmal ohne "ie". Beantworte dir erstmal folgende Fragen, um die Aufgabenstellung zu verstehen. 1. Was bedeutet denn "Leistungsanpassung"? 2. Was muss bei Leistungsanpassung damit gegeben sein? 3. Zeichne dir für die einzelnen Fragestellungen...
  15. O

    Sonstiges Automation License Manager startet nicht mehr

    Hallo! Habe seit gestern das selbe Problem. Ich vermute es hängt bei mir mit dem kürzlich getätigten Win10 upgrade (seit kurzem verfügbar) zusammen. Mit dem Versuch einer kompletten Neuinstallation von Tia bin ich nicht weitergekommen (auch vorher alles restlos entfernt). Der ALM meldet...
Zurück
Oben