Aktueller Inhalt von PättPit

  1. P

    MW mit geringstem Wert ausgeben

    @Günni: Verzeih mir bitte aber ich beschäftige mich nun noch keine 3 Monate mit der Materie. Etwas nicht zu wissen ist für mich keine Schande. Eine Schande ist es nur, wenn man sich nicht informiert ;) Ich kenne bisher nur die normalen Vergleicherfunktionen. Sprich auf größer, kleiner, gleich...
  2. P

    MW mit geringstem Wert ausgeben

    Mahlzeit, werte Forengemeinde... Mein Problem besteht darin, daß ich anhand ausgerechneter Werte jeweils anstehende Wartungsmeldungen ausgeben lassen möchte, mir aber die Idee der Realisierung fehlt. Im Einzelnen ist es so, daß ich Werte von xStd - 0Std in MWs geschrieben bekomme. Diese Werte...
  3. P

    OP3/Protool protokollieren

    Mahlzeit, werte Forengemeinde. Gibt es eine Möglichkeit, die Passworteingabe eines OP3 (in einem DB) zu protokollieren? Leider hat mir die interne Hilfe keinen Aufschluss gegeben. Beste Grüße, PättPit
  4. P

    OP3 mit Protool projektieren

    Hallo, werte Forengemeinde. Nachdem ich mein erstes Problem gelöst habe, lässt das nächste natürlich nicht lange auf sich warten. Allerdings steigt hiermit auch für mich der Schwierigkeitsgrad etwas. Meine Aufgabe ist es, mit Protool ein OP3 zu projektieren. Allerdings hat man mir quasi die...
  5. P

    Betriebsstundenzähler / Wartungsintervalle

    Guten Morgen, Buschmann. Ja, natürlich habe ich ihn mir angesehen. Ich persönlich hätte es auch anders/einfacher realisiert. Allein, um mir die Modulodivision zu sparen :oops: Allerdings war es Vorgabe des Dozenten. Daß mir dadurch die Betriebsstunden merklich/kritisch durcheinandergeraten...
  6. P

    Betriebsstundenzähler / Wartungsintervalle

    So, nach langem Hin und Her habe ich nun endlich eine funktionierende Lösung gefunden. Bisher ist es mehr oder minder nur "skizziert" aber es tut seinen Dienst :p Zu allem Überfluss hat mein FreePDF noch gestreikt, sodaß ich es mir mit Hilfe von Screenshots zusammenschustern musste aber es hat...
  7. P

    Betriebsstundenzähler / Wartungsintervalle

    Mahlzeit zusammen :) So, nach einigem Hin und Her bin ich mal wieder etwas schlauer. Mitstreiter und Dozent haben sich mehr oder weniger aussagekräftig geäußert und nun sieht die Welt wieder ein bisschen anders aus. -> Die CPU ist eine VIPA CPU-114 (114-6BJ02) -> Es soll IEC-konform...
  8. P

    Betriebsstundenzähler / Wartungsintervalle

    Ich danke Euch schonmal für Eure Lösungsansätze. Die werde ich mir direkt morgen mal zur Brust nehmen. Das geht ja echt rasend schnell :s1: Morgen (Vor)mittag werde ich nochmal ausführlich berichten. Jetzt ruft allerdings erstmal die Couch ;) @Paule: Dann bin ich ja beruhigt. Danke schonmal...
  9. P

    Betriebsstundenzähler / Wartungsintervalle

    Hallo Paule, vielen Dank schonmal für Deine Antwort :) Also, realistisch eingeschätzt würde ich mich als blutigen Anfänger betrachten. Ich bin nun den dritten Monat dabei. Je einfacher es also darstellbar gemacht werden könnte, desto besser :oops: Auch, wenn wohl jetzt die Tomaten fliegen -...
  10. P

    Betriebsstundenzähler / Wartungsintervalle

    Hallo, werte Forengemeinde. Da dies mein erster Beitrag ist, möchte ich ihn gleich nutzen, um mich schnell vorzustellen ;) Ich bin 29 Jahre alt, mache gerade meinen Lehrgang zum "SPS-Techniker" und komme aus NRW.... Hier setzt auch gleich schon mein Problemchen ein :-? Mit Hilfe der...
Zurück
Oben