Aktueller Inhalt von paddy_cmd

  1. P

    Libnodave & Lizenzen...

    Also könnte ich sie Theoretisch verwenden um für einen Kunden eine Anwendung gegen Bares zu schreiben! Oder ? ich blickes irgendwie nicht, ich hasse solche lizenz geschichten!
  2. P

    Libnodave & Lizenzen...

    Hallo alle, ich habe da mal eine Frage zu Libnodave. Darf ich mit libnodave ein Programm schreiben, dass mit ner SPS redet und dieses anschließend an einen Kunden verkaufen, falls er sich so eine lösung zb fürn PLS wünscht? Wie sieht das rechtlich aus oder ist das Frei zu verwenden ohne...
  3. P

    S7 Datum von VB.NET nach SPS...

    Ich möchte das in das Word 62 in den DB 2102 das vom typ DAte ist !
  4. P

    S7 Datum von VB.NET nach SPS...

    Also meine Funktion _date = DateDiff(DateInterval.Day, #1/1/1990#, CDate(Format(CDate(binReader.ReadString), "dd/MM/yyyy"))) liefert mir 3652 für datum 1.1.2000 und aufgerufen wird das ganze hiermit: com.SetVal(cas.DBOffset + index, "Date", 62, CStr(_date)) cas.DBoffset= 2102 index = 0 Date...
  5. P

    S7 Datum von VB.NET nach SPS...

    Hallo, ich habe wiedermal ein Problem mit meinen libnodave Funktionen. Nach dem erfolgreichen schreiben von strings in die SPS muss ich nun ein datum in die SPS schreiben. Dazu habe ich mir mit der Funktion DateDiff die Tage zwischen dem zu schreibenden Datum un 1.1.1990 berechnen lassen und...
  6. P

    [Libnodave] String ind SPS schreiben...

    hmmm momentan schreibe ich noch nichts! Ich weis net mit welcher funktion ich das machen soll!
  7. P

    [Libnodave] String ind SPS schreiben...

    naja ich habe in meinem Vb einen normalen string und der muss in einen S7 String geschreiben werden!
  8. P

    [Libnodave] String ind SPS schreiben...

    Hallo leute, ich habe da ein kleines Problem! Ich versuche einen String von 5 Zeichen in die SPS in einen DB zu schreiben! das ganze soll über libnodave und TCP/IP gehen! verbindung bekomme ich einwandfrei hin, aber nicht das schreiben! Kann mir jemand irgendwie ne Funktion zukommen lassen...
  9. P

    Erklärung von libnodave Funktionen...

    Hallo ihr Libnodavespezialisten! Ich habe mir ein Programm mit der Libnodave.dll gebastellt und will nun dieses Dokumentieren! Zum verbindungsaufbau dient ein bsp prog was ich bissl abgeändert habe. Da aber die Libnodave dll nicht beschrieben ist, würdet ihr mir nen gefallen tuen wenn ihr mir...
  10. P

    Verbindungsüberwachung Libnodave...

    also wenn ich keine connection mehr habe dann merkt mein programm das net versucht also trotzdem zu lesen und schmeist Nothing zurück damit kann meine variable aber nix anfangen und es gibt dann ne exeption!
  11. P

    Verbindungsüberwachung Libnodave...

    ich habe das jetzt mal ausprobiert, bringt mich net weiter! Eigentlich will ich meine Überwachung auch net über Sockets machen! Das ist denke ich der Falsche weg! Ich brauche eigentlich ne Verbindungsüberwachung zu meiner SPS! Da weis ich noch net wie ich das realisieren solL! Problem ist...
  12. P

    Verbindungsüberwachung Libnodave...

    Nein ich hab die DLL noch nicht vom zottel ausprobiert! Was soll sie mir den Bringen=? Was ist der unterschied zu der alten Libnodave.dll? Ich versteh die änderungen nicht!
  13. P

    Verbindungsüberwachung Libnodave...

    nicht wirklich :\ Da ich eigentlich nicht die verbindung über ein Dauerhaftes erstellen eines neuen sockets machen will! Ich habe zwar scho mal probiert den Socket wieder zu schließen aber ohne erfolg!
  14. P

    Verbindungsüberwachung Libnodave...

    Hallo Leute, hoffe von euch kann mir jemand helfen! Folgendes Szenario! Ich habe ein Programm geschrieben was mir Daten aus verschiedenen datenbausteinen aus einer SPS ausliest! Das ganze passiert über TCP und funktioniert wunderbar, ausser... ... das wenn ich auf die SPS zugreife und...
  15. P

    Libnodave

    Wenn ich einen String habe der string[50] lang ist,und den Auslese geht der zwar z.b 100 mal durch meine For durch, liest aber nur 6 zeichen aus und dann nichtsmehr! Es kommt einfach nichts mehr! In Vb sieht das so aus solange er am rödeln ist steht zeichen = "ASHGIJ der string ist noch net...
Zurück
Oben