Aktueller Inhalt von PapaDjango

  1. P

    Analogwertverarbeitung

    Hallo Leute, im Rahmen meiner Projektarbeit muss ich eine Pumpenanlage mit S7 Graph programmieren. Das Ganze muss mit digitalen Werten und mit Analogwertverarbeitung Realisiert werden. Die aufgabe mit den Digitalen teil habe ich schon komplett fertig so fehlt mir nur noch der teil mit der...
  2. P

    Analogwertverarbeitung mit SCL

    danke für die antwort, ich werde es ausprobieren. DANKE
  3. P

    Analogwertverarbeitung mit SCL

    Hallo Zusammen, sitzte seit Tagen vor einer S7-300 (CPU 315) und dem Step7 und möchte eine einfache Analogauswertung programmieren mit dem Skalierungsbaustein FC105. Wie funktioniert das einlesen des PEW320 und PEW322 und der Skalierung von 0 bis 10 V. Die Einstellung des mit dem...
  4. P

    Pumpenanlage mit 2 Pumpen

    der sensor b2 soll beim erreichen des maximalwasserstands die aktuelle pumpe ausschalten und wenn der minimalwasserstand erreicht ist, also sensor b1 unterschritten wird, muss die andere pumpe anspringen.
  5. P

    Pumpenanlage mit 2 Pumpen

    Erst mal danke für die antwort konnte es erst jetzt ausprobieren. muss aber sagen das es nicht funzt :( vieleicht währen ein paar komentare nicht schlecht. die beiden sensoren reagieren nicht.
  6. P

    Pumpenanlage mit 2 Pumpen

    ich bekomme es noch nicht mal hin das sich die beiden pumpen abwechsen:oops: was ich mom hab ist nur das FUNCTION_BLOCK FB1 VAR_INPUT s0, s1, s2, s4, s5, b1, b2: BOOL; END_VAR VAR_OUTPUT h1, h2, k1, k4: BOOL; END_VAR IF s1=1 THEN h1:=1; END_IF; IF s1=1 THEN k1:=1; END_IF...
  7. P

    Pumpenanlage mit 2 Pumpen

    Hallo Leute, ich hab folgendes problem, ich habe bis jetzt mit Graph gearbeitet und nun muss ich in ST ein programm schreiben. da ich aber keinerlei kenntnisse habe in ST, brauche ich dringend eure HILFE. ich habe folgende hardware: simatic s7-300, 315 cpu. zur aufgabe: 2 pumpen sichern die...
Zurück
Oben