Aktueller Inhalt von Passi70

  1. P

    WinCC Unified Ereignis Schnittstelle von Faceplate Pop-UP übergeben

    Guten Tag zusammen, ich stehe aktuell vor einer Herausforderung, bei der mir die zündende Idee fehlt. Ausgangslage: Ich habe ein Faceplate mit einem Button. Beim Betätigen dieses Buttons wird ein zweites Faceplate als Pop-up geöffnet – das funktioniert soweit einwandfrei. Im zweiten...
  2. P

    WinCC Unified Array-Aktualisierung im Script

    Vielen Dank! Tags.("X werte").Read(1); hat geklappt!
  3. P

    WinCC Unified Array-Aktualisierung im Script

    Hallo zusammen, ich versuche, ein Array in WinCC Unified mittels JavaScript auszulesen und zu verarbeiten. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die Array-Variablen in der Simulation nur einmalig beim Neustart der Runtime aktualisieren. Mein Testskript sieht folgendermaßen aus: let test =...
  4. P

    TIA Vss Signal auslesen möglich?

    Guten Morgen, schonmal danke für die vielen Nachrichten! Der Encoder ist ein Längenmessgerät der Firma Heidenhain. Typ: LS 683C Anbei habe ich mal eine Schnittstellenbeschreibung für Vss beigepackt sowie das Datenblatt für das Längenmessgerät. Nach meinem Verständnis müsste diese Baugruppe...
  5. P

    TIA Vss Signal auslesen möglich?

    Guten Tag, ich habe einen Encoder mit Schnittstelle Vss als Signal (5V). Gibt es eine Baugruppe für die ET200SP, die Vss auslesen kann? Ich vermute die TMPosInput kann das mit Einstellung auf TTL aber sicher bin ich mir nicht. Hat schonmal jemand Erfahrungen, damit sammeln können?
  6. P

    S210 Reglerabweichung ab einer bestimmten Drehzahl

    Guten Tag, Ich habe mein Problem lösen können. Ich habe 25 Umrichter in der Anlage, darunter auch welche, die als Synchronachsen verschaltet sind. Dafür war meine 1515 zu klein. Ich habe nun auf eine 1517 aufgestockt und alles funktioniert wie es soll. Es lag am OB Servo Takt. Mit dem...
  7. P

    S210 Reglerabweichung ab einer bestimmten Drehzahl

    Mein Problem hat sich etwas geklärt: Mein OB-Servo-Takt war auf 8 ms eingestellt, jetzt mit 4 ms erreiche ich bereits eine höhere Geschwindigkeit. Es scheint, als würde die SPS nicht hinterherkommen. Um das Maximum aus dem Motor herauszuholen, müsste ich vermutlich auf eine 1517 aufstocken, da...
  8. P

    S210 Reglerabweichung ab einer bestimmten Drehzahl

    Im TO tritt der Fehler "Fenster der Schleppfehlerüberwachung überschritten" auf. Auffällig ist, dass die Achse beim Auftreten des Fehlers sehr stark abbremst, was grundsätzlich erwartungsgemäß ist. Allerdings stimmt danach die Position der Achse nicht mehr. Es wirkt, als würde mechanisch etwas...
  9. P

    S210 Reglerabweichung ab einer bestimmten Drehzahl

    Ich möchte Positionieren. Ja genau TO ist ein TO_PositioningAxis V7.0
  10. P

    S210 Reglerabweichung ab einer bestimmten Drehzahl

    Guten Tag, ich habe ein Problem mit der Dynamik meines S210 Umrichters in Verbindung mit dem Motor. Im Trace ist ersichtlich, dass der Drehzahlsollwert ab ca. 3900 U/min einen plötzlichen Sprung nach oben macht. Bis zu diesem Punkt folgt der Drehzahlistwert dem Sollwert sehr präzise, doch nach...
  11. P

    WinCC Unified Multiplex in Faceplate

    Hallo liebe Glaubensgemeinschaft, wisst ihr ob es möglich ist innerhalb eines Faceplates zu Multiplexen? Ich möchte eine PLCUDT Variable Multiplexen mit einer lokalen Variable aus dem HMI. Leider keine Beispiele von Siemens zu diesem Thema. Ist das überhaupt möglich? Hat jemand von euch so etwas...
  12. P

    TIA CPU Stopp mit Fehler Technologieobjekt aktiv

    Vielen Dank, ich habe den Faktor auf 6 hochgenommen wie im Beispiel beschrieben und jetzt funktioniert es. Manchmal kann es so einfach sein :D
  13. P

    TIA CPU Stopp mit Fehler Technologieobjekt aktiv

    Guten Tag, ich habe derzeit ein Problem mit meiner CPU, die bei jeder Programmänderung in den Stopp-Modus geht. Der folgende Fehler wird angezeigt:"Änderungen am Technologieobjekt können im RUN nicht übernommen werden." Im Einsatz sind mehrere S210-Umrichter des Typs 6SL5310... mit der...
  14. P

    WinCC Unified Druckbefehl anstoßen

    Moin, ich stehe momentan vor einer ähnlichen Problematik. Gibt es mittlerweile eine einfachere Möglichkeit, Protokolle zu drucken?
  15. P

    WinCC Unified Faceplate.Properties variabel gestalten

    Moin, WINCC Unified TIA V19 ich würde gerne im Faceplate eine Grafikanzeige je nach Situation mit einem anderem Bild anzeigen lassen. Im Skript ist dies möglich wenn ich Beispielsweise value so beschreibe. value = Faceplate.Properties.NamederEigenschaftsSchnittstelle jetzt würde ich das gerne...
Zurück
Oben