Aktueller Inhalt von pat

  1. P

    Schutztüre gesteuert mit der Siemens Logo

    ja ich bin grad dabei meine Tür noch mal zu überdenken. des Problem mit der Temperatur geht mir schon eine weile durch den Kopf. Muss mal schauen wie ich da zu einer Lösung komme. Des Problem ist, dass ich so gut wie keinen Platz habe die Türe sicher im geschlossenen Zustand abzuriegeln, aber da...
  2. P

    Schutztüre gesteuert mit der Siemens Logo

    Ich werde den Not-Aus auch Softwaremäßig verarbeiten. Der Not-Aus wird höchstwahrscheinlich über ein Pilz Sicherheitsrelais gesteuert. Bin ich grad am bestellen und schaun welches für mich am besten geeignet ist.
  3. P

    Schutztüre gesteuert mit der Siemens Logo

    ich wills noch mal sagen. meine Tür steuere ich über eine Logo. Die Restliche Anlage wird über einen Pc gesteuert. Es gibt 2 Personen die die Anlage umbauen. Ich mach die reine Schutztüre mit Ansteuerung (Nur die Funktion Auf und Zu und eben der Zustand, wenn der Not-Aus gedrückt wird) und ein...
  4. P

    Schutztüre gesteuert mit der Siemens Logo

    Der jabba hat mir weitergeholfen mit dem Handbuch um den Schutztyp der Türe festzustellen. Die eigendliche Anlage, ist mir eigendlich, mal frei raus gesagt: völlig egal. Die Person, die für die eigendliche Anlage zuständig ist, muss sich darum kümmern. ich bekomme gesagt wann ich öffnen darf...
  5. P

    Schutztüre gesteuert mit der Siemens Logo

    ihr solltet vielleicht meine Beträge genauer durchlesen. Da sich meine Türe nur durch die Schwerkraft schließt, hat sie so gut wie kein gewicht. ich könnte ne Fliege zerquetschen aber bei einem Maikäfer wäre die Kraft schon fast zu gering. wenn ich meinen Arm in die Türe reinstecke und die...
  6. P

    Schutztüre gesteuert mit der Siemens Logo

    Der Rest der Anlage ist nicht meine Sache. Ich habe als Abschlussprüfung nur die Aufgabe eine Schutztüre für die Anlage zu entwerfen und zu bauen. Ich werde wahrscheinlich den Not-Aus in einen Eingang als Öffner anschließen. Muss ich aber noch abregeln, was genau passieren soll, wenn der...
  7. P

    Schutztüre gesteuert mit der Siemens Logo

    hm der die Anlage bedient kann nicht in die Türe langen, dazu braucht er 3 Hände. Da die Türe nur durch Schwerkraft schließt hat sie ein Gewicht von ca 300g. Sie ist seitlich mit einer Rollenführungen gelagert. Durch eine mechanische Konstruktion zieht der Doppelwirkende Zylinder die Türe...
  8. P

    Schutztüre gesteuert mit der Siemens Logo

    durch die Schutztüre kommt man nicht an die Hitzequelle. Die Temperatur wird über die Eigendliche Anlage gemessen und zum teil auch verwertet. Ich bekomme ein Signal wenn die Tempertur vom gemessenen Teil wieder auf die Raumtemperatur gesunken ist. Also bleibt die Türe so lange geschlossen...
  9. P

    Schutztüre gesteuert mit der Siemens Logo

    frag den meister :), der wollt des so haben. Und dann kann man eben nicht den messvorgang stören. Da es eine Abschlussprüfung ist sollte sie eben auch noch etwas ausgefallener Ausfallen. während dem Messvorgang sollte man nicht mit den Händen in die Nähe von der Messanlage kommen, da...
  10. P

    Schutztüre gesteuert mit der Siemens Logo

    Zitiere: Annahme Gefährdung reduziert, z.B. Fährt die Türe nur durch Schwerkraft zu, und wird vom Zylinder angehoben) Die geschlossene Funktion der Türe wird über zwei Sicherheitsschalter über einen Sicherheitsbaustein überwacht, diese Funktion erlaubt der Maschine zu arbeiten. Trifft wie die...
  11. P

    Schutztüre gesteuert mit der Siemens Logo

    sollte eine hand ... dazwischenkommen schließt die Türe durch eine Mechanische Konstruktion nicht. Deshalb hab ich den unteren Induktiven Sensor der die Türe kontrolliert, ob die Türe auch wirklich geschlossen ist.
  12. P

    Schutztüre gesteuert mit der Siemens Logo

    Danke. Werd mal schaun was sich machen lässt. Des Hilft mir schon mal ein großes Stück weiter. Aber meine Logo brauche ich doch trotzdem noch um die Türe zu steuern, oder? Dieses Zweihandrelais tut ja nur meine Zweihandbedienung überwachen.
  13. P

    Schutztüre gesteuert mit der Siemens Logo

    Die eigendliche Anlage fängt erst an, wenn die Schutztüre geschlossen ist. Durch einen induktiven Sensor wird die ganze Zeit abgefragt ob die Schütztüre auch wirklich geschlossen ist. Sollte also jemand versuchen mit Gewalt die Türe zu öffnen und der induktive Sensor bekommt kein Signal mehr...
  14. P

    Schutztüre gesteuert mit der Siemens Logo

    die logo ist nur dazu da um das 5/2 Wegeventil anzusteuern um eben die Türe zu öffen, bzw. zu schließen. Sie muss ja nur meine Sensorensignale verarbeiten und dann eben gegebenfalls reagieren. Warum kann man da keine logo dafür benutzen? Läuft ja auf der Ausgangsseite mit 10V.
  15. P

    Schutztüre gesteuert mit der Siemens Logo

    hallo, Ich muss eine Schutztüre betreiben mit einer Logo Siemenssteuerung. Die Schutztüre wird mit einer 2 Handbedienung geschlossen. Insgesamt gibt es 2 Reedkontakte die die Stellung des Zylinders abfragen. 1 Sensor der Abfrägt ob die Türe auch geschlossen ist. Ein Eingang ist mit einem...
Zurück
Oben