Aktueller Inhalt von patrickm

  1. P

    Passwort Multiprojekt

    Hallo Linus, Nein ich habe das Simatic Logon nicht installiert. Jedoch habe ich auf dem selben Rechner mit STEP7-manager das WINCC6.2 SP2 und das WINCCFlexible 2007 installiert. Ich habe mit dem Programm PG2000 nur sehen wollen ob die bausteine noch vorhanden sind. Aber wie gesagt das war...
  2. P

    Passwort Multiprojekt

    Hallo Linus, ich habe einige tests gemacht in der zwischenzeit, Das ICON des S7-Projektes im Multiprojekt ist normal wie es sein soll (also nicht hellgrau oder Dunkelgrau) Ich habe versucht das S7-Projekt mit dem Programm PG2000 zu öffnen da ich eine alte version gefunden hatte auf dem server...
  3. P

    Passwort Multiprojekt

    Hallo Leute kann mir vielleicht jemand helfen, und zwar habe ich ein Multiprojekt erzeugt darauf gearbeitet und geschlossen. Als ich es wiedr öffnen wollte kam plötzlich eine Passwortabfrage, aber ich habe nie ein Passwort vergeben ..... Kann man irgendwo die Passwortabfrage bzw. das...
  4. P

    Heizkreisregelung

    Hallo Leute , Also nun habe ich diese Tipps probiert und der Regler läuft eineigermassen stabil. Nur ab und wann reisst er mir aus, d.h. er schwingt kurz über. Eine andere Frage wäre noch wenn mein Regler schnell sein soll bei grossen Sollwertänderugnen und langsam bei kleinen, wie sollten...
  5. P

    Heizkreisregelung

    Hi, werde mal diese Tipps versuchen und es euch wissen lassen .... Gruß Patrick
  6. P

    Heizkreisregelung

    Einstellungen Kaskade Hi, Also ich habe etwas Probleme mit dem regler und zwar schwankt er sehr stark. Ich musste bei der Übergabe des LMN auf den 2 regler den LMN etwas erhöhen um eine konstantere Arbeitsweise zu haben. Meine Reglerdaten sind : Regler 1 : P = 0,4 und I = 4500ms Regler 2 ...
  7. P

    Heizkreisregelung

    Jups, Jetzt gehts weiter und jetzt geht der Kaskadenregler in Betrieb .... Wollte dich nur schnell noch fragen wie ich die beiden Regler voreinstellen sollte den Regler 1 schnell und den Regler 2 langsam oder wie ... ?? Gruß Patrick
  8. P

    Heizkreisregelung

    Kaskade !!! Hi , d.h. aber dass der LMN von Führungsregler ohne Scalierung dirket auf den Regler 2 bei SP_INT angegeben werden kann ... ???? Gruß Patrick
  9. P

    Ideen für Ablauf

    Wie Aufruf .... Hallo Ralle , Wollte dich fragen wie du aber die einzelnen Funktionen in der Gesamten Schrittkette aufrufst, ... oder programmierst du diese 13te Schrittkette wieder mit allen Funktionen aus... MFG Patrickm
  10. P

    Ideen für Ablauf

    Fast so was ... Nicht ganz sooo, in Auto sind beide Funktionen möglich Gesamt und Einzeln, wobei die Gesamtfunktion nur dann startet, wenn keine Einzelfunktion aktiv. in Hand sind keine Funktionen ausführbar. Ich weiss nur nicht wie ich diese Funktionen schrieben soll um sie später als...
  11. P

    Ideen für Ablauf

    Hallo Leute, Ich muss eine Maschine programmieren welche 12 Funktionen beinhaltet, diese Funktionen können alle einzeln von einem Panel aus gestartet werden. Dazu kommt dass alle diese 12 Funktionen mit einem Gesamtablauf auch wiederum gestartet und abgearbeitet werden müssen. Kann mir dazu...
  12. P

    Prioritätenliste 1 - 10

    Ich werds jetzt mal versuchen alle Eure Tipps in die Tat umzusetzten, Melde mich wieder wenns funktioniert hat Danke allen in der Zwischenzeit patrickm
  13. P

    Prioritätenliste 1 - 10

    Hallo Volker, Ja so habe ich es in der Zwischenzeit auch zusammengedacht durch alle Antworten. Jedoch ist noch ein Punkt offen wenn ich einen Tank irgendwo in der LIste Lösche wie kann ich dann den Fifo so verschieben dass die anderen nachrücken und ab wo ...
  14. P

    Prioritätenliste 1 - 10

    Hallo Leute, Also an sich wären eure Vorschläge gut aber ich denke ich habe euch einen Teil nicht genau genug beschrieben. Und zwar Wenn der Bediener einen Tank (mit Sorte 1) vorwählt, dann ist dieser Nummer 1 in Reihenfolge für Entleeren. Wenn nun ein weiterer Tank (mit Sorte 1) dann ist...
  15. P

    Prioritätenliste 1 - 10

    Hallo Leute, Die Priorität hat der Tank welcher vom Bediener als erster vorgewählt wurde. Das heißt wenn er z.B. T1 dann T4 dann T2 usw. anwählt dann müsste wenn alle diese Tanks dieselbe Sorte besitzten die Reihenfolge wie folgt sein :T1, T4, und T2. Dies gilt dann für die restlichen Tanks...
Zurück
Oben