Aktueller Inhalt von Paul85

  1. P

    S7-GRAPH Verriegelung

    Habe leider nur WinSPS-S7, und dort gibt es kein S7-GRAPH. @MCerv, habe wie gesagt nur WinSPS aber kann mir trotzdem vorstellen was du meinst. Vielen Dank!
  2. P

    S7-GRAPH Verriegelung

    Hallo, habe eine Frage zu S7-GRAPH. Kann mir jemand das mit der Verriegelung einer Aktion kurz erläutern? Zum Beispiel diesen Schritt: In einem Buch habe ich gelesen: "Die Aktion wird im betreffenden Schritt nur ausgeführt, wenn die vereinbarte Verrriegelungsbedingung erfüllt ist." Nur...
  3. P

    Flankenoperationen (POS/NEG)

    Ahh okay, verstanden. Danke :D
  4. P

    Flankenoperationen (POS/NEG)

    Danke schon mal :) Wenn S1 eingeschaltet wird, dann geht ja der Flankenoperator P wegen der positiven Flanke auf den Zustand "1". Ist der Merker aber dann nicht die ganze Zeit auf "1", bis S1 ausgeschaltet wird? Wenn ja, dann wäre ja an der ODER-Verknüpfung immer der Zustand "1" und der Timer...
  5. P

    Flankenoperationen (POS/NEG)

    Hi, ich habe noch eine Frage zu einer Aufgabe mit einem Flankenoperanten. Die Aufgabe lautet: 2. Entwickeln Sie ein SPS-Programm zur Ansteuerung der Einfahrt- und der Ausfahrtschranke. Einfahrt: Sind noch Stellplätze frei und steht ein Fahrzeug auf der Einfahrtsinduktionsschleife und wird der...
  6. P

    Flankenoperationen (POS/NEG)

    Okay danke. Und noch was zum Zyklus: OB1: a b c-> Hier ist der Flankenoperant d e Bleibt der Zustand "1" von c bis e, oder von c bis b? Grüße
  7. P

    Flankenoperationen (POS/NEG)

    Hallo, mal wieder eine kleine Anfängerfrage, kann mir jemand ein einfaches und praktisches Beispiel für den Gebrauch eines Flankenoperatoren geben (Der Baustein mit dem POS/NEG, weiß nicht wie er heißt)? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird das VKE in einem Flankenmerker gespeichert...
  8. P

    Merkwürdiger SR-FlipFlop

    Nein, da ist keine Negation vorhanden, der Taster ist direkt am S und R. Aber ich denke mal, dass das ein Fehler von ihm ist. Werde ihn bei Gelegenheit mal drauf ansprechen, trotzdem danke!
  9. P

    Merkwürdiger SR-FlipFlop

    Hm also das FF steht an aller erster stelle im FUP. Ich erläuter das mal kurz, es geht um eine Fußgängerampel, diese soll bei der Betätigung eines Tasters umschalten und außerdem soll auch die Autofahrer Ampel umschalten. Das FF ist dafür da, um die Ampelanlage einzuschalten, an den Eingängen S...
  10. P

    Merkwürdiger SR-FlipFlop

    Hallo, bin ein Neuling und habe folgendes Problem: Habe von jemanden eine Lösung zu einer Aufgabenstellung bekommen und verstehe einen Schrittmerker nicht. Dort ist ein SR-Flipflop und an beiden Eingängen (an S und R) ist jeweils der selbe Schalter angebracht. Nun frage ich mich aber welchen...
  11. P

    SPS Buch

    Darüber hab ich mich auch zuerst gewundert, aber steht ja drunter das sich dieser Auszug auf eine ältere Auflage bezieht.
  12. P

    SPS Buch

    Hallo, ich weiß nicht ob ich hier im Unterforum richtig bin, falls nicht, dann bitte verschieben ;) Also es geht um ein Buch zur Simatic-S7 für Anfänger. Ich wollte wir das Buch "SPS-Grundkurs mit SIMATIC-S7" von Jürgen Kaftan kaufen, hier ein Link...
Zurück
Oben