Aktueller Inhalt von PCE-5Smp

  1. P

    KTP 400 Display ausschalten

    Hallo, ist zwar schon etwas her bei mir, aber ich hab ein bild angelegt, das nur aus einer schwarzen taste bestand... als selbstgebasteltes "Aus"-Bild. Dafür hab ich die taste genauso groß wie das bild gemacht und komplett ohne effekte erstellt, also keine schrift kein 3d oder sonstiges. nur...
  2. P

    LOGO 0BA7 Zeitwerte auf SIMATIC HMI KTP600 darstellen und bearbeiten

    Lösung: Die Zeitwerteingabe in der LOGO unterscheidet sich grundsätzlich von der im HMI. Wenn in der LOGO für einen Zeitwert z.B. die Zeitbasis - Minuten(m:s) - gewählt wird, muss man im linken Eingabefeld die Minuten und im rechten Eingabefeld die Sekunden eingeben oder man wählt einen...
  3. P

    Verbindungsproblem Wachendorff hmi logo

    hallo, hab die gleiche Konfiguration, mit LOGO -> Router -> HMI, schon ein paarmal erfolgreich aufgebaut. Einziges Sache war jedesmal den TCP Port 10001 freizugeben, sonst funktioniert die Kommunikation nicht. Zum Proggen wird der nicht gebraucht, deshalb fällt es auch kaum auf. Habe aber mein...
  4. P

    LOGO 0BA7 Zeitwerte auf SIMATIC HMI KTP600 darstellen und bearbeiten

    Hallo zusammen, habe mal wieder ein Problem und hoffe jemand kann mir helfen oder zeigen wo die Lösung steht. Habe schon fast alles durchsucht, finde aber keine Lösung. Grundsätzliches vorab: LOGO 0BA7 230RCE KTP600 Basic mono PN WinCC flexible 2008 SP2 Upd13 LOGOSoft Compfort V7 Projekt in der...
  5. P

    KTP600 basic mono PN nach OS-Update gestorben

    Hallo, das mit der Geduld ist so eine Sache bei mir. hab eingangs vergessen zu erwähnen, dass die Phase "Flash-Löschen" nur zu etwa 30% durchgeführt wurde und dann schon die Fehlermeldung kam. Hab das Panel danach ganz normal bedienen können. IP-Adresse ließ sich ja auch noch einstellen. Also...
  6. P

    Logo 0BA7 + HMI

    Hallo, anmerken möchte ich hier, dass aus meiner Sicht die Programmierung über eine Standard-SD-Karte einfacher ist. Dazu folgendes: LOGO-Soft V7 öffnen Projekt öffnen Speichern unter... Pfad zur SD-Karte durchklicken Dateiname muss unbedingt LOGO_U_P sein, sonst versteht die LOGO das nicht...
  7. P

    Verbindungsproblem Wachendorff hmi logo

    hallo, hatte gleiches Problem mit 0BA7 und KTP600 beide TSAP, für Panel und LOGO sind bei mir jetzt gleich auf 02.00 eingestellt. vorher war beim HMI 20.00 vorgegeben. Überprüfe im Panel die eingestellte Response-Time (max. zulässige Paketlaufzeit im Netzwerk), vorrausgesetzt du kannst sie...
  8. P

    WinCC flexible 2008 SP2 Upd13, Fehler mit DeviceMapping, Problemlösung

    Hallo zusammen, hier möchte ich auf ein Problem bei WinCC flexible 2008 aufmerksam machen. Vorweg: Ich weiß nicht ob das Problem hier schon behandelt wurde, finde aber nichts dazu hier im Forum. Auf der englischsprachigen Supportsite von SIEMENS bin ich fündig geworden. Fehlerbeschreibung: Beim...
  9. P

    KTP600 basic mono PN nach OS-Update gestorben

    Lösung Hallo zusammen, erstmal muss ich vorweg mitteilen, dass Siemens ein neues Panel geschickt hat und das "defekte" anstandslos zurückgenommen hat. hmm... beim neuen Panel gabs dann das gleiche Problem wie beim ersten... aber diesmal hab ich direkt nach der Fehlermeldung beim...
  10. P

    KTP600 basic mono PN nach OS-Update gestorben

    Sehr schade, aber trotzdem vielen Dank an alle die geholfen haben sollte ich noch was finden, werd ich es hier posten
  11. P

    KTP600 basic mono PN nach OS-Update gestorben

    Ja, die MAC ist zu sehen, steht ja im allerersten Bild unten rechts hilft mir aber auch nicht weiter, falls du die Option Wiederherstellung meinst mit Eingabe der MAC-Adresse. Den Standartweg hab ich schon probiert. Auch mit nem Switch zwischen PG und KTP, oder ein Cross-Kabel.... nichts mir...
  12. P

    KTP600 basic mono PN nach OS-Update gestorben

    Danke für die Antworten, nichts von alledem hat geholfen... leider das Panel ist weder anzupingen, noch beendet es den Bootvorgang es bleibt einfach in der allerersten Darstellung hängen direkt nach dem Zuschalten der Spannung. kein Ladebalken kein Auswahlbildschirm.... einfach nur die erste...
  13. P

    KTP600 basic mono PN nach OS-Update gestorben

    Hallo Gemeinde, habe eine kleines aber feines Problem und brauche dringend Hilfe. Habe ein KPT600 basic mono PN auf dem Tisch liegen und ein fertiges Projekt (WinCC flex 2008 SP2 Upd 13) dazu. Beim ersten Ladeversuch kam wie fast immer, dass ein OS-Update nötig ist. Also OK geklickt...
  14. P

    Stromerzeuger will nicht.....

    Hallo Nüsse, sehr gute fachliche Beschreibung.... die wird Mario sicher gefallen Problem gelöst und was gelernt. Mfg
  15. P

    Suche neues Notebook

    hallo zusammen, bei uns in der firma wird ausschließlich auf schenker notebooks gesetzt. wir müssen zwar jedesmal eine wunschliste ausfüllen und rund einen monat warten, aber dann kommt einem der empfang wie weihnachten vor. meine büchse ist zB ausschließlich für werbevorführungen beim kunden...
Zurück
Oben