Aktueller Inhalt von PeterP

  1. P

    MTConnect zu OPC

    Hallo, ich möchte mit einem übergeordneten System Daten aus Maschinensteuerungen auslesen. In den meisten Fällen geht das ganz gut mit OPC. Nun habe ich einige Maschinen (Mazak Drehmaschinen) für die es keinen OPC-Server gibt. In diesem Fall gibt es als Datenschnittstelle nur eine MTConnect...
  2. P

    Sinumerik 840D mit DOS NCU tauschen

    Hallo, kurz vor Weihnachten habe ich mitbekommen, dass an einer alten Steuerung (Sinumerik 840D mit DOS und S5, ca. 15 Jahre alt...genauertes weis ich noch nicht...) die NCU gewechselt werden muss. Eine alte NCU konnte aus einer anderen alten Maschine ausgebaut werden. Ich habe Dateisicherungen...
  3. P

    Simatic S7-312 über Ethernet vernetzen

    Hallo, ich habe die Aufgabe bekommen im ersten Schritt ca. 25 S7-312-Steuerungen zu "vernetzen". Beim zweiten Schritt werden es noch weitere 50 Steuerungen (S7-3xx und S7-4xx) sein Es sind im Moment Einzelarbeitsplätze (Maschinen) mit einer CPU312 und einem OP77. Über das OP wird eine Handvoll...
  4. P

    Alte Sinumerik 840D

    Hallo erstmal Danke für Eure Antworten. Mein Problem wird immer größer, der Maschinenhersteller hat in der Sinumerik-Oberfläche eine eigene Bedienebene mit VB programmiert. Selbst wenn jetzt ein Anschluß ans Netzwerk möglich wäre, es traut sich niemand mehr an dieses Programm. Ich vermute das...
  5. P

    Alte Sinumerik 840D

    Hallo, ich habe eine ältere Sinumeric-Steuerungen (eine mit Win3.1, und eine mit Win95) beide haben Diskettenlaufwerke. Nun möchte ich diese Steuerungen vernetzen. Leider gibt es bei Siemens keine Komponenten mehr für diese Steuerungen. Kann man anstelle des Diskettenlaufwerkes etwas tricksen...
  6. P

    Transponder

    :D Danke!! :D
  7. P

    Transponder

    Danke für die Anworten!! Ist eine Entfernung von 0,5m zwischen Transponder und Schreib/Lesegerät möglich?
  8. P

    Transponder

    Hallo zusammen, ich möchte an verschiedenen Werkstückträger Transponder anbringen. Die entsprechenden Bearbeitungsmaschinen sollen den Transponder lesen und beschreiben können. Der Datenumfang ist ca. 100Byte. Das ganze soll mit einer S7 an der Maschine erfolgen zusätzlich soll an einer anderen...
  9. P

    LOGO Nockenschaltwerk mit Logo

    Hallo, die Geschwindigkeit spielt keine große Rolle da die Eingangsimpulse bei ca. 0,2Hz liegen. Es ist auch eine sehr einfache Anwendung, darum auch eine Logo und keine "richtige" SPS.
  10. P

    LOGO Nockenschaltwerk mit Logo

    Hallo, ich habe vor kurzem in einem Flyer von RS-Online ein Beispiel zur Programmierung eines Nockenschaltwerkes mit einer Logo gesehen. Leider habe ich diesen Flyer nicht mehr. Vielleicht hat jemand von Euch noch diesen Flyer. Allgemein: Ein Eingang soll einen Zähler hochzählen und abhänig vom...
  11. P

    wie bindet man eine s7 300 an einen kuka roboter an

    Hallo den DP/DP-Koppler kann man sich schenken. Wenn im Profibusmaster (S7) die richtigen OB´s aufgerufen werden dann geht´s auch so bzw. es ist besser weil über die Fehler OB´s kann man noch herausbekommen welcher Slave ausgefallen ist und ggf. eine Fehlerreaktion programmieren. Leider kann ich...
  12. P

    wie bindet man eine s7 300 an einen kuka roboter an

    Hi, ganz einfach ist es nicht einen Kuka an den Profibus anzuschalten. Für die S7 ist der Kuka zuerst ein Slave. Mit Hilfe der GSD-Datei kanst Du in der S7 bis zu 244 Byte Eingänge und Ausgänge für den Kuka definieren. Hierbei sollte man auf konsistente Datenbereiche achten. Auf der Robterseite...
  13. P

    OP7 ersatz

    Hallo, Siemens wird das OP7 und OP17 noch mindestens 10 Jahre lang liefern. D.h. du braust Dir im Moment noch keine Sorgen machen, wenn Du eine neue Anlage mit OP7 auslieferst. Erfahrungsgemäß werden die Preise für abgekündigte Produkte schrittweise angehoben. Irgendwann (ca. 2 Jahren) wird es...
  14. P

    Easy Motion Erfahrungsberichte

    Hallo, ich habe vor kurzem ein Bericht über Siemens Easy Motion gelesen. Ich fand ihn sehr interessant. Hat jemand dies schon mal ausprobiert? Wenn ja, dann wäre eine Antwort ganz toll. Mir gefällt, dass es hier einfach Bausteine gibt die in S7 aufgerufen werden und parametriert werden müssen...
Zurück
Oben