Aktueller Inhalt von phetzaaa

  1. P

    Regelalgorithmus - VBA

    Stimmt! Das habe ich gar nicht bedacht, dass ich die Überschwinge gnadenlos abschneide. Eine Frage hätte ich noch: Begrenzt man in der Praxis auch den Stellwert? Danke dir nochmals sehr! :)
  2. P

    Regelalgorithmus - VBA

    Uff, jetzt bin ich verwirrt. hm, also meine Heizleistung ist der Wert Q in cells(i,6). Diese gebe ich auch als "Heizleistung" im Diagramm aus. Ahh, ok.. ich hatte die Begrenzung für das Q nicht drin, darum waren die Werte so extrem hoch. Dann war es der Fehler mit der Zeit. Aber warum hast...
  3. P

    Regelalgorithmus - VBA

    Hm, also ich habe mir über die eingebrachte Wärmemenge gedanken gemacht. Diese ändert sich ja mit der Zeit, also dQ/dt = m*cp*delta_T/dt und die Anderung von Q hängt vom Stellwert ab => Q = m_stellwert * delta_t bei dem delta_t dachte ich nun, dass das die Differenz vom Anfang, bis zum...
  4. P

    Regelalgorithmus - VBA

    Hallo! ja, entschuldigung. yh habe ich als globale variabel und als konstante deklariert Const yh As Integer = 1000 Das ist meine maximale Heizleistung in [W] Gruß!
  5. P

    Regelalgorithmus - VBA

    Hallo! ich bin frisch angemeldet und habe direkt eine große frage ;) ich habe vor einiger Zeit begonnen einen PID Regler in Excel mit VBA zu progammieren. Aber ich komme momentan einfach nicht weiter. Nachdem ich vergebns versucht habe P, D und I Anteil direkt mit einzuprogrammieren, versuche...
Zurück
Oben