Aktueller Inhalt von Pidi

  1. P

    Wer kann mir Tips zu SPS S7 geben???

    Servus Andy ! Zu dieser bereits genannten kostlosen Variante: Kann ich dir als gute Einstig in die Sps Welt das Buch von Günter Wellenreuther: "Automatisieren mit SPS in Theorie und Praxis" empfehlen. Dort wird von anfang alles erklärt und es sind auch einige Beispielaufgaben mit dabei...
  2. P

    Daten loggen im MS-Bereich

    Hallo Also es ist nur eine Versuchsaufbau um zu Testen, ob es überhaupt möglich/sinvoll ist mit einer SPS Daten in so schneller Zeit zu loggen bzw. welche Hardware dafür geeignet wäre. Ich habe mir mal die Handbücher von Vipa angeschaut und laut diesen ist es möglich alle 250µs ( OB28 )...
  3. P

    Daten loggen im MS-Bereich

    ähm ja..:rolleyes: der Vipa Ad Wandler ist ja schon mal sehr schnell Bei den CPU Daten sieht es so aus, das man sagen kann das die Vipa ca 10 mal schneller sein dürfte als die S7. Aber es muss nicht unbedingt Step7 sein... Die B&R SYSTEM300 7CP570.60-1 käme ja z.b auch in Frage. Gruss Pidi
  4. P

    Daten loggen im MS-Bereich

    Hallo Vielen Dank für die Antworten ! Die Sache mit dem OB35 klappt....ich rufe den einfach alle 5 ms sekunden auf und lasse einen Zähler hochzählen...so kann ich theoretisch im 5ms schritten die Logg Zeit ändern. Die Integrationszeit kann ich bei der 313C auf ein minimum von 2,5ms...
  5. P

    Daten loggen im MS-Bereich

    Nabend Folgendes Problem: Ich möchte alle 5 - 100ms Daten von einer Analogkarte einlesen. Ich habe dies bis jetzt versucht mit einem Taktgenerator(zwei Timer die sich gegenseitig anstoßen) und einem Zähler zu lösen. Diese Lösung ist nur zu langsam: Ich kann bei jedem Timer eine minimale...
  6. P

    Messdaten Speichern in DB

    Grüß Gott ! So nach langem Suchen habe ich nun endlich rausgefunden wie man ein Array erzeugt(ich glaube ich brauch echt noch nen Grundlagenkurs) So komme ich jetzt erst einmal weiter. Vielen Dank allen beteiligten !! Gruss Pidi
  7. P

    Messdaten Speichern in DB

    Hallo Vielen Dank für die schnelle Hilfe ! Das erste Programm funktioniert bei mir leider nicht, da ich Kein SCL habe. Das Beispielprogramm von dir funktioniert soweit recht gut !! Nur nun die Frage, wie kann ich die Größe des DB ändern -> Wenn ich einen Db neu erstelle kann ich maximal bis...
  8. P

    Messdaten Speichern in DB

    Hallo zusammen ! Ich bin ein Anfänger in Sachen SPS und habe leider gerade ein kleines Problem: CPU: 313C Software: Step 7 V5.4 SP3 Und zwar lese ich mittels einer Analogkarte Messwerte ein, die sich ständig ändern. Diese Werte möchte ich nun in EINEM DB fortlaufend Speichern. folgends...
Zurück
Oben