Aktueller Inhalt von Pippen

  1. P

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Im Outdated feed, sind dann praktisch alle 4024er Versionen und zum Teil auch 4022er Versionen verfügbar.
  2. P

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Wie sieht es inzwischen aus? Arbeitet schon jemand produktiv mit der 4026? Beim Testen ist mir aufgefallen, dass ein Core Dump in 4026 viel länger dauert (zumindest auf meiner VM, auf der ich die 4026 teste). Ist das bei anderen auch so? Bei mir hat es über 15min. gedauert. Neu gibt es dazu...
  3. P

    Bei Properties wird z. T. die Fehlermeldung "The monitoring expression caused an underflow of the evaluation stack" angezeigt

    Hallo zusammen Bei Properties wird z. T. die Fehlermeldung "The monitoring expression caused an underflow of the evaluation stack" angezeigt. {attribute 'monitoring' := 'call'} steht oberhalb der Properties Deklaration. Interessant ist vor allem, dass diese Fehlermeldung nicht immer kommt...
  4. P

    Beckhoff IPC ohne Runtime

    TwinCAt XAE herunterladen installieren und loslegen.
  5. P

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Auf jeden Fall werde ich mich dann bei unserem Supporter melden. Zuerst wollte ich alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen, da solche Probleme beim Support immer etwas Zeit brauchen.
  6. P

    CRC Berechnung End-to-End Protection TwinCAT

    Hi Ich weiss zwar nicht genau, wie Du alleine mit einer CRC Berechnung eine End-to-End Protection hinkriegen willst. Aber grundsätzlich ist es möglich, die Kommunikation über die CAN Klemme zu verschlüsseln, auch mit TC2. Die Funktionen F_DATA_TO_CRC16_CCITT und F_BYTE_TO_CRC16_CCITT sind im...
  7. P

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Ich habe jetzt alle Bibliotheken rausgelöscht. Trotzdem bleiben von den 99 Referenzen noch 30 übrig. Da aber die fehlenden Bibliotheken mehr als 500 Fehler erzeugen, sehe ich die "Ambiguous use of name ..." Fehler gar nicht, um zu sehen, wo diese übrigen 30 Referenzen sind. Das wird eine...
  8. P

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Aber wie soll ich den RefCount = 0 werden lassen? Indem ich alle Bibliotheken entferne? Das könnte ich mal probieren.
  9. P

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    @Guga Irgendwie kriege ich diese T_AmsNetId Typdefinition nicht mehr aus dem Typesystem raus. "Auto delete (if unused)" ist ausgegraut, da der "RefCount" nicht 0 ist. Wie löse ich dieses Problem?
  10. P

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    doppelter Eintrag.
  11. P

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    @Guga Das scheint tatsächlich damit zusammenzuhängen. Denn ich hatte auch selbst Tests gemacht mit einem leeren Projekt. Ich habe dann versucht, diese Typdefinition zu löschen. Trotzdem habe ich die Meldung noch. Evtl. gibt es diese Typdefinition auch in der TC3_EcDiagLib. Die ist nicht von...
  12. P

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Ich habe soeben auch festgestellt, dass der Compiler viel strenger geworden ist. Es kommt zum Bsp. bereits eine Warnung (C0508) bezüglich "Ambiguous use of name ..." wenn eine Input Variable gleich heisst, wie eine Methode desselben Funktionsbausteins. Das finde ich total übertrieben. Denn aus...
  13. P

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Ich habe 4026.5 gestern auch in einer VM installiert. Das hat soweit tiptop funktioniert. Danach habe ich unser altes 4024 Projekt in der 4026 XAE Shell geöffnet und alle entsprechenden Libs installiert. Nun bekomme ich folgende Fehler: obwohl ich alle neuen Libs von 4026 installiert habe. So...
  14. P

    TwinCAT YouTube-Kanal

    Hallo Frank Das finde ich eine tolle Idee! Was mir als absoluter Neuling noch fehlen würde (ich arbeite auch schon seit 2007 mit Beckhoff, vorher mit CoDeSys) ist ein Einstiegs-Tutorial. Wie man ein erstes Programm schreibt, wenn man z. Bsp. aus der Siemens Welt kommt. Dann würde mich noch...
  15. P

    TIA EtherCAT Slave an Siemenssteuerung anschliessen

    Vielen Dank für eure Empfehlungen. Gibt es vielleicht andere, die sowas schon mal gemacht haben?
Zurück
Oben