Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe das Ganze jetzt über die Lösung mit den Merkern halbwegs zum Laufen bekommen.
Allerdings weiß ich nicht so recht, ob die weitere Verarbeitung innerhalb des vom Modbus-Konfigurator erstellten Bausteins 'MBCFG_ModbusSlave' erfolgen muss, oder ob ich das auch anderweitig lösen kann.
Das...
Ich habe keine explizite Steuerungskonfiguration am Slave-Controller angegeben. Diese Konfiguration wird doch beim Start des Controllers automatisch ermittelt?
Daraus entsteht aber das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich im CoDeSys ohne Steuerungskonfiguration dem Controller sage, dass der...
Hardwareaufbau von links nach rechts:
750-880
750-430 (8-Kanal DI)
750-530 (8-Kanal DO)
753-647 (DALI-Klemme, 8x)
750-600 (Endklemme)
In der Taskkonfiguration wird der Baustein aufgerufen und die Spannungsversorgung ist auch vorhanden.
Inwiefern ich jetzt in der Steuerungskonfiguration den...
Hallo,
nach einigem Probieren habe ich erneut ein Problem:
Wie schon erwähnt stehen mir ja jetzt die generierten Variablen zur Verfügung. Der MB-Konfigurator hat den Baustein 'MBCFG_ModbusSlave' erstellt. Am Ende dieses Bausteins habe ich eine einfache IF/ELSE-Anweisung geschrieben, die mir den...
Vielen Dank mit dem Tipp zur Verwendung des Modbus-Konfigurators. Schön, wie der einem das Leben erleichtert!
Jetzt fehlt mir noch folgendes:
Im Konfigurator kann ich angeben, in welcher Art auf die Slave DI's bzw DO's zugegriffen werden kann. Wie konkretisiere ich aber, WAS bei einem...
Hallo,
ich möchte über einen 750-880 Controller die DO's eines weiteren 750-880 Controllers per Ethernetkabel auslesen.
Nach dem durchlesen der WAGO Anwendungshinweise verliere ich etwas den Überblick über Modbus UDP, RTU, TCP/IP etc...
Eine generelle Frage: Ist die Verwendung der Modb_I05.lib...
Hallo,
meine derzeitige Aufgabe ist es, für eine vorhandene Steuerung eine Funktionsprüfung zu erstellen. Dadurch soll ihre korrekte Verdrahtung sichergestellt werden.
Problem: die Prüfung soll vor der Installation der Steuerung an ihrem eigentlichen Standort durchgeführt werden und im besten...