Aktueller Inhalt von PN/PN

  1. P

    ACHTUNG Windows Update 4493472 legt PC lahm

    Moin, wir hatten durch das Update eine Ausfallquote von 50%.
  2. P

    TIA Tia v13

    Moin, handelt es sich um ein migriertes Step7 Classic-Projekt? Sieht danach aus, dass Dir die Quelle zu dem Baustein fehlt.
  3. P

    Dezentrale Antriebslösung mit Movimot und Profinet I/O

    Hallo Eleu, viele unserer Kunden haben Bestandsanlage die mit Movimots realisiert sind und wir stellen solche auch her. Mir würde auch ein Lösung in der die 400V-Spannung und das Profinet durch alle Umrichter im Feld durchgeschliffen wird auch gefallen. Das habe ich bisher leider noch nicht...
  4. P

    Impulse auswerten für Durchfluss-Berechnung

    Da muss ich Mario zustimmen.
  5. P

    Step 7 Ausgänge schalten nicht

    Es sieht für mich auf dem Bild nach einen Schulaufbau aus. Ich würde einen Verdrahtungsfehler ausschließen. Schau mal im Simatic-Manager in die online-Ansicht und lösch einmal alles. Danach kannst du deine Hard- und Software einmal komplett laden.
  6. P

    TIA Realisierung eines Tasters

    Hallo, es gibt bei den Schaltflächen unter Ereignisse -> Drücken die Funktion "SetzeBitWährendTasteGedrückt". Das hast Du glaube ich gesucht.
  7. P

    TIA String auf TP900 ausgeben

    Hast du das EA-Feld als Typ Ausgabe konfiguriert?
  8. P

    TIA String auf TP900 ausgeben

    Hallo Beatbear, fangen wir mal ganz einfach an. Dein E/A-Feld wird auf dem HMI nur angezeigt, wenn das Feld komplett auf dem Bild ist. Eine Information dazu steht beim Übersetzen im Infobereich. Wenn deine parametrierte Zeichenlänge zu kurz wäre, würden Hashtags im Feld stehen. Gruß Tim
  9. P

    TIA Der Multiuser Thread

    Moin moin, aus gegebenen Anlass möchte ich dieses Thema mal wieder etwas beleben. Wir arbeiten seit dieser Woche das erste Mal bei einem Kunden unter TIA V15.1 mit dem Siemens Multiuser. (TIA V15 haben wir komplett übersprungen.) Dort hat es sich für uns angeboten im Administration-Tool den...
  10. P

    Schwache Leistung an Drehstrommotor

    Moin Mat2018, vielleicht solltest du, wenn du dich damit nicht so richtig auskennst, einen Kollegen um Hilfe bitten. Ansonsten kannst du die Spannung zwischen den Phasen messen, indem du L1 zu L2 , L2 zu L3 und L3 und L1 misst. Das Ergebnis sollte dabei immer immer 400V betragen. Bitte tue dir...
  11. P

    TIA SCL neuling : DINT_TO_CHAR

    Hallo Senator, auf dem ersten Blick hast du vergessen anzugeben, welchen Char du in deinem Array beschreiben möchtest. #tempChar[1] := DINT_TO_CHAR(myint) ;
  12. P

    TIA symbolisches E/A-Feld durch Bedingung sperren

    Moin moin, ich weiß nicht wofür du ein Skript brauchst. Man kann unter den Animationen des EA-Feldes eine Bedienbarkeit hinzufügen. Hier kannst du direkt eine Variable als Bedingung hinterlegen. Gruß Tim
  13. P

    WinCC 2x KTP700 innerhalb einer Woche defekt

    Du musst die Siemens Datei herunterladen, diese auf einem USB-Stick speichern und das Panel mit dem gesteckten USB-Stick booten lassen. Danach kannst du das Panel neu bespielen.
  14. P

    WinCC 2x KTP700 innerhalb einer Woche defekt

    Wir kleben mittlerweile an jedes von uns verbaute Panel einen Touch-Stift. Seitdem hat sich kein Kunde mehr mit einem defekten Bildschirm gemeldet. Eine kostengünstige Variante findest du bei http://touch-pen.com/. Wir haben gute Erfahrungen mit dem "Profi-Touchpen" gemacht.
  15. P

    WinCC 2x KTP700 innerhalb einer Woche defekt

    Hallo Schippi, das ist leider ein bekannter Fehler. Zitat aus einer Siemens-Qualitätinformation Das ganze wurde hier im Forum auch schon einmal irgendwo behandelt.
Zurück
Oben