Aktueller Inhalt von polybassa

  1. P

    Kein Verbindung zwischen PG und OP77A

    hi, ich glaub das du als Übertragungsweg MPI einstellen musst, da du ja über MPI auf das Panel Daten überträgst. Soweit ich weis hat das OP77A gar keinen USB Port. Das dein USB-MPI Adapter an deinem PC per USB angeschlossen ist, interresiert WinCCflex bei den Transfereinstellungen nicht, es...
  2. P

    VB Script in WinCC flexible

    @xhasx Wenn die Sache mit dem Relai funktionieren würd, hätt ichs schon längst gemacht, aber das Problem an der Sache ist, das die Panels einen Ein-Taster haben (so wie ein normaler PC zuhause). Und wenn ich einfach die Versorgungsspannung aus-und einschalte, passiert erstmal garnichts. Solange...
  3. P

    VB Script in WinCC flexible

    Hi, ich hab bei ner Seite von Microsoft ein VB Code gefunden, der einen Neustart von WinCE V5 auslöst. Problem bei der sache is nur das ich den nicht einfach so in WinCC flexible einbinden kann. In dem Code sind, wenn ich alles richtig interpretiere, vier Unterprogramme. Das letzt...
  4. P

    OP7 laden

    hi, ich glaub bei deiner OP7 hast du pech. Soweit ich weis gibt es drei Varianten von OP7 Eine ist für S5, die hast du, eine für S7 mit MPI und DP, und eine für S7 und S5. Mfg Nils
  5. P

    VB Script in WinCC flexible

    Hi, also die coredll.dll hab ich in meinem Panel, nur wie mach ich daraus jetzt ne exe Datei die ich dann aufrufen kann?
  6. P

    VB Script in WinCC flexible

    Ok sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, weis jemand obs für WinCE auch so ein WMI oder ähnliches gibt? Mfg
  7. P

    VB Script in WinCC flexible

    Hi ich bins nochmal. Ich hab zwar zuerst gedacht, das sich mein Problem erledigt hat, aber nach etlichen Tests hat sich herausgestellt, das mein exe file ab und zu das Panel dazu bringt sich aufzuhängen. Wegen dem vb scribt, gibts vielleicht die Möglichkeit das script für mein Panel...
  8. P

    VB Script in WinCC flexible

    Hi, Danke für eure Ideen. Die Sache mit dem Relai wollt ich zuerst auch machen, aber das fällt vollkommen flach, weil ich ein MP277 WLan Mobile Panel hab. Und des Ding hat nen Ein-Taster. Des dumme daran ist, das ich net einfach die Stromversorgung wegnehmen kann und des ding Startet dann...
  9. P

    VB_Script: Usb Datenexport

    Hi, ich glaub das WinCC flexible schon so eine Funktion hat. Bei den Archiven kannst du den Speicherort festlegen, wenn du hier gleich den USB Stick angibst, dann speichert die des Panel die Daten gleich da rein. So kenn ich das zumindes bei Meldearchiven und dem Wireless Mobile Panel. Hast du...
  10. P

    Ping Test mit VB Script

    hi bin heut soweit gekommen, dass ich ne .bat datei auf des panel gezogen hab, mit der ich unter wince den ping test auslösen kann und dann die meldungen in ne txt datei ablegen lassen kann. außerdem kann ich alle einstellungen für den ping test in der .bat datei hinterlegen. nun hab ich nur...
  11. P

    Ping Test mit VB Script

    Hi, ich muss für einen WLan Test die Verbindungsqualität testen. Mein HMI Gerät ist ein MP277 IWLan. Und ich möchte nun in meine Projektierung einen automatischen Ping test einbinden. Hat jemand ne idee wie ich das am besten anstellen kann?? Mit VB Script geht des doch bestimmt das ich im...
  12. P

    VB Script in WinCC flexible

    hi, danke für den code. leider Funktioniert der nicht so ganz. positiv ist aber das WinCC flexible keinen Fehler meldet. nur das gerät führt das script halt nicht aus. Weist du vlt noch eine andere Lösung?? mfg
  13. P

    VB Script in WinCC flexible

    Hi, weis jemand wie ich ein VB Script für eine MP277er Baugruppe schreibe, das einen Neustart des Panels hervorruft?? MFG
  14. P

    Siemens Touchpanel im Reinraum

    Hi, Ich würde dir das TP177B mit Edelstahlfront empfehlen. Das ist speziell für solche Verwendungszwecke gebaut worden, außerdem ist die Front stabiler. Vorallem wenn des Ding Dampf abbekommt solltest du aufpassen das das Panel gut abgedichtet ist. Sonst bekommst schnell Korrosion auf der LP. mfg
  15. P

    verbindung zwischen O77B und WinCC V6

    Hi, zum Projektieren kannst du eine USB Bulk Transfer Kabel nehmen für die kommunikation mit der Steuerung musst du die RS485/MPI/DP Schnittstelle nehmen, und die RS232 kannst glaub ich auch zum Projektieren nehmen mfg
Zurück
Oben