Aktueller Inhalt von pommes

  1. P

    SEW Movidrive, Positionieren und Drehmoment

    Im Movidrive B ist zur Speicherung von Variablen und Parametern ein NV-RAM eingesetzt, d.h. du kannst die Werte zyklisch speichernd beschreiben. Bei den A-Geräten musste man darauf noch achten.
  2. P

    SEW Movidrive, Positionieren und Drehmoment

    Wenn du MDX-B Umrichter im Einsatz hast (hast du doch, oder?), warum soll dann non-volatil nicht gehen?
  3. P

    SEW Movidrive, Positionieren und Drehmoment

    Hallo, schreib den P304 "non-volatil". Dann ist auch nach Fehler-Reset der zuletzt eingestellte Wert im Umrichter vorhanden. Vllt. solltest du die drehzahlüberwachung deaktivieren, wenn du mit Drehmomentgrenzen arbeitest. Dann musst du auch weniger quittieren ( F08 ). Gruß!
  4. P

    SEW Movidrive Prozessregler

    Hi! Sorry, war im urlaub... Folgende Anwendung habe ich bisher mit dem PID-Regler gemacht: Ausregeln bzw. Halten einer position über Analogwert-Vorgabe. Gruß, pommes
  5. P

    SEW Movidrive Prozessregler

    Der funktioniert einwandfrei. Gruß!
  6. P

    SEW MoviDrive IstPosition

    Die Referenzfahrt kannst du über den MoviTools-Handbetrieb starten. Oder auch über Klemmenansteuerung.
  7. P

    SEW Umformer MDX61B + DEH11B meldet sofort Fehler 14

    Hallo! Der AS7W ist ein Hiperfacegeber. Die Karte ist also richtig. Ist die Geberleitung selbst angefertigt? Meistens ist die Verdrahtung des Gebers falsch oder der Geber selbst ist defekt. Gruß!
  8. P

    Ipos

    Hallo! Ohne Motorgeber ist eine Busposi nicht möglich. Für die Aufgabenstellung würde ich das Applikationsmodul Absolutwertpositionierung nutzen mit Zielvorgabe über Feldbus (DFP-Karte). Gruß!
Zurück
Oben